Dank und Anerkennung der Bildungsministerin für das Wirken der Witwe Oskar Kokoschkas
Wien, 24. Juni 2004 (OTS) "Österreich hat eine der letzten
Zeitzeuginnen der Klassischen Moderne verloren", sagte heute
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer anlässlich der Nachricht über den
Tod von Olda Kokoschka, der Witwe Oskar Kokoschkas. Als Verwalterin
des Nachlasses ihres Mannes leistete Olda Kokoschka einen
außerordentlichen Beitrag zur Bewahrung und Pflege wertvollen
Kulturgutes. Ihre großzügigen Schenkungen an die Hochschule für
angewandte Kunst legten den Grundstein für das Oskar Kokoschka
Zentrum in Wien. Von unschätzbarer Bedeutung sind auch die
Schenkungen von Werken Kokoschkas an die Albertina. "Diese Verdienste
Olda Kokoschkas um den Erhalt wertvoller österreichischer Kunst- und
Kulturgüter werden ihr weit über den Tod hinaus größte Anerkennung
sichern. Olda Kokoschka wird den Menschen in Österreich für ihre
Unermüdlichkeit im Dienste der Kunst noch viele Jahre in Erinnerung
bleiben ", schloss die Ministerin.
nnn
(Schluss)
OTS0236 2004-06-24/17:01
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BWK