• 23.06.2004, 09:31:00
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Jacques Tati im Gartenbau-Kino

Wien (OTS) - Am Freitag, 25. Juni, startet im Gartenbau-Kino eine
Jacques Tati-Filmschau der "Viennale", in der bis 4. Juli das
Gesamtwerk des genialen Komikers zu sehen ist. Sechs abendfüllende
Filme hat Tati zwischen 1949 und 1974 geschaffen, die rund um die
Zentralfigur des Monsieur Hulot die Absurdität des Alltags und
dessen, was als Fortschritt gilt, ausleuchten.

Eröffnet wird die Werkschau mit "Playtime" (Tatis herrliche
Zeiten), der Hulots chaotische Begegnungen mit der modernen Welt
zeigt, am Freitag, 25. Juni 20 Uhr. Die weiteren Filme: "Jour de
Fete" (Tatis Schützenfest), "Die Ferien des Monsier Hulot", "Mon
Oncle", "Trafic" und "Parade". Dazu gibt es drei Kurzfilme, die Tati
auch als Meister der kleinen Form ausweisen.

Die Filme werden in Originalfassungen im genannten Zeitraum
mehrmals gezeigt, die Beginnzeiten sind 17 Uhr(nur an Wochenenden),
19 und 21 Uhr. Karten von 5.50 bis 7 Euro gibt es im Gartenbaukino,
täglich, ab einer Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung.
BesucherInnen bis 14 Jahren haben bei den Wochenendvorstellungen um
17 Uhr freien Eintritt. Karten können auch telefonisch, ab einer
Stunde vor der ersten Vorstellung reserviert werden: Tel.: 512 23 54

Information im Internet:

o http://www.viennale.at/
o http://www.gartenbaukino.at/

(Schluss) gab

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 842
mailto:gab@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel