- 21.06.2004, 11:09:31
- /
- OTS0063 OTW0063
Landstraße: Gedenkaktion "Kunst für Grete Jost"
Wien (OTS) - Der Kulturverein "Kultur im 3." und das Bilderhaus
"Kleine Galerie" richten am Mittwoch, 23. Juni, den Aktionstag "Kunst
für Grete Jost" aus. Mehrere Veranstaltungen stehen im Zeichen des
Gedenkens an die Widerstandskämpferin Grete Jost (1916 - 1942). Der
Bezirksvorsteher des 3. Bezirkes, Erich Hohenberger, nimmt um 11 Uhr
die Eröffnung eines Schüler-Festes im Grete-Jost-Park (Wien 3.,
Erdbergstraße 3-5) vor. Bis 13 Uhr sind im Park lebensgroße Figuren
zu sehen, die im Zuge des Projektes "Widerstand" von Schülern
gefertigt wurden. In der Nachmittagszeit (14 bis 17 Uhr) ertönt im
Grete-Jost-Park politisches und kritisches Liedgut. Weitere Auskünfte
zur Aktion "Kunst für Grete Jost": "Kleine Galerie", Telefon: 710 34
03 ( mailto:kleine.galerie@vhs.at ).
Eintritt frei bei allen Veranstaltungen
Im "Extrazimmer" der "Kleinen Galerie" (Wien 3., Erdbergstraße
4) kann tagsüber eine Kunstschau mit dem Titel "Herz und Hirn"
besichtigt werden. Zwischen 19 und 21 Uhr wird in der "Kleinen
Galerie" (Wien 3., Kundmanngasse 30) ein Musik-Abend geboten. Ab
21.30 Uhr erklingen im "Kanderl" (Wien 3., Kundmanngasse 30) Blues-
und Arbeiter-Lieder. Alle Veranstaltungen sind frei zugänglich.
Bereits zum siebenten Mal wird im Rahmen der jährlichen Aktion
"Kunst für Grete Jost" an die im Jahre 1942 durch Schergen des
NS-Regimes hingerichtete sozialistische Widerstandskämpferin Grete
Jost erinnert. Die Organisatoren wollen auf die wichtige Rolle der
Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aufmerksam machen.
Beim Schüler-Fest im Grete-Jost-Park (ab 11 Uhr) werden nicht
nur lebensgroße Figuren gezeigt, auf dem Programm stehen auch die
Kinder-Malaktion "Trau dich" und ein "Jugend-Singen". Als Moderatorin
fungiert Gemeinderätin Dr. Elisabeth Vitouch. Zum Musik-Nachmittag im
Grete-Jost-Park (ab 14 Uhr) kommen Ilse Scheer und Rudolf Stodola
(Lieder von Bert Brecht), der Chor des "Arbeitersängerbundes
Favoriten", die Gruppe "Lady P. and friends" (Jazz) und andere
Künstler.
In der Schau "Herz und Hirn" im "Extrazimmer" der "Kleinen
Galerie" werden tagsüber Radierungen von Veronika Steiner, Siebdrucke
von Stephan Hilge und Bronzen von Gerda Fassel ausgestellt. Neben
anderen Melodien ertönt beim Musik-Abend in der "Kleinen Galerie" (ab
19 Uhr) die "Grete-Jost-Suite II", dargeboten von Karl Wilhelm
Krbavac. Satirisch geht es bei der Damengruppe "Die Siränen" zu.
Kritische Texte samt Blues- und Arbeiter-Liedern werden bei der
Abschluss-Veranstaltung im "Kanderl" (ab 21.30 Uhr) vorgetragen, zum
Beispiel von Chris "4er" Peterka.
Allgemeine Informationen:
o Kleine Galerie: http://kleine.galerie.vhs.at/ o Grete-Jost-Park: http://www.wien.gv.at/ma42/parks/rochus.htm
(Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
mailto:enz@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK