• 15.06.2004, 09:37:07
  • /
  • OTS0036 OTW0036

Experimentelle Filmkunst im Heizhaus Stammersdorf

Wien (OTS) - Im Heizhaus Stammersdorf in Wien 21., Brünner Straße
239 (nächst "Heeresspital") werden am Freitag, 18. Juni,
experimentelle Filme vorgeführt. Die vielfältigen Produktionen
reichen vom anspruchsvollen Musik-Video ("Im Auge des Zyklopen" von
Prof. Manfred Pilsz) bis zu einem Spielfilm mit mystischen Elementen
("Anna" von Michael Fandl). Das Publikum sieht Werke heimischer
Filmemacher, ein "cineastischer Dialog" zwischen den Gästen und den
Filmern ist vorgesehen. Die Moderation übernimmt Hans-Georg Heinke
(ORF), der Filmeabend hat den Titel "Unmögliche Impulse" und beginnt
um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Organisiert wird die Veranstaltung durch Film-Enthusiasten aus
Floridsdorf ("Interessensgemeinschaft 61 - Art 21"). Zu den
Unterstützern gehören der Bezirk, das "Kulturnetz" und andere
Partner. Das "Heizhaus Stammersdorf" ist mit der Straßenbahn-Linie 31
erreichbar (bis zur Station "Van-Swieten-Kaserne"). Nähere Auskünfte
zu diesem Filmeabend gibt Herbert Macik ("IG 61 - Art 21") unter der
Telefonnummer 294 22 73.

Die Besucher erleben außergewöhnliche Filme, zum Beispiel von
Arash T. Riahi die spannenden Streifen "...und er ein anderer aus
untereinander" und "Die Unmöglichkeit". Otto Schödl stellt den feinen
Kurzfilm "Bilder auf Glas" vor. Prof. Manfred Pilsz hat im packenden
Video "Im Auge des Zyklopen" eine Komposition von Otto M. Zykan
verarbeitet. Hans-Georg Heinke steuert den Film "Fieber" bei. Michael
Fandl konnte die Burgtheater-Mimen Sabine Haupt und Johannes Terne
für die tiefgründige Produktion "Anna" gewinnen. Der Spielfilm "Der
Clown" wurde vom "IG 61 - Art 21"-Team im Stammersdorfer Heizhaus
gedreht. (Schluss) enz

OTS0036    2004-06-15/09:37

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel