- 11.06.2004, 16:53:17
- /
- OTS0210 OTW0210 OTW0210
14. bis 18. Juni im ORF: "25 das Magazin" mit EM-Schwerpunkt und weiteren Sommerjobs
Wien (OTS) - König Fußball regiert kommende Woche auch in "25 das
Magazin". Neben einem EM-Schwerpunkt stehen täglich coole Sommerjobs
zur Disposition. Außerdem gibt es eine Reihe spannender und
unterhaltsamer Beiträge auf dem Programm. Miriam Hie präsentiert von
Montag, dem 14., bis Freitag, den 18. Juni 2004, jeweils um 17.05 Uhr
in ORF 1 folgende Themen:
Montag, 14. Juni:
Fußball als Kult: Nike zeigt es in einem Werbespot vor und
veranstaltet eine "Gurkerl"-Challenge. Zwei Ballkünstler treten
gegeneinander an und versuchen, in 30 Sekunden, dem Gegner so oft wie
möglich den Ball durch die Beine zu spielen.
Das war das "Aerodrome 2004": "25 Das Magazin" mit einem Rückblick
auf das größte heimische Musikfestival des Jahres.
Seit 20 Jahren tourt der Cirque du Soleil durch die Welt und
begeistert die Zuschauerinnen und Zuschauer. 33 Millionen haben die
Shows schon gesehen. Die Schneiderin Edith Berkmann aus Vorarlberg
hat sich den Traum-Sommerjob geangelt: Sie darf hinter den Kulissen
arbeiten und flickt die kaputt gegangenen Kostüme der Artisten.
Mit dabei ist auch der Musiker Daniel aus Kanada: Er ist seit drei
Jahren on tour und hat seine große Liebe beim Cirque gefunden - die
Artitistin Marie-Eve.
Dienstag, 15. Juni:
Alkohol am Steuer - "25 das Magazin" macht den Test: Wie verringert
sich die Reaktionsfähigkeit mit zunehmendem Promille-Wert? Zehn
Testpersonen werden auf das ÖAMTC-Fahrtechnikgelände geschickt. Nach
jeder Runde gibt es eine Runde Alkopops. Selbst bei weniger als 0,5
Promille haben viele das Auto nicht mehr unter Kontrolle.
Sportmode Marke Michel Mayer - "25 das Magazin" macht den Fashion-
und Funktionstest: Die etablierte österreichische Designerin hat für
sich ein neues Metier gefunden. Sie entwirft nun auch Sportmode. Die
33-jährige Niederösterreicherin war mit dem bisherigen Angebot am
Sportmodensektor unzufrieden und startete ihre neue Linie.
Mittwoch, 16. Juni:
Herbert Prohaska und sein Alter Ego "Dr. Schneckerl" im Ö3-EM-Café:
Für "25 das Magazin" analysieren die beiden Experten das Spiel
Deutschland-Niederlande.
Eine weitere Analyse gibt es von Prof. Gruber, der die Angst des
Tormanns vorm Elfmeter untersucht und die physikalischen Gesetze
erklärt.
Donnerstag, 17. Juni:
"Bombing for Peace": Dieses Zitat des US-Präsidenten George W. Bush
brachte einen Wiener Grafikdesigner auf die zündende Idee und er hat
Kerzen in Bombendesign kreiiert. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den
weltweiten Terroropfern zugute. Stars wie Josef Hader, Vivienne
Westwood und Bono Vox stehen hinter der Kampagne. Neben den Kerzen
gibt's auch bereits Peace-Bomb-Shirts.
Renneeee in "25 das Magazin": Als René Sackbauer wurde er 1978
bekannt - heute ist er 26 Jahre und studiert Wirtschaft: Lukas Bawart
war Renneee, Mundls Enkel. "25 das Magazin" geht der Frage nach,
warum eine mehr als 25 Jahre alte Fernsehserie noch immer so
fasziniert und ob sie Lukas' Werdegang beeinflusst hat. Ist er ein
"Sackbauer" geworden?
Außerdem: "Liebe auf Umwegen", "Mädchen Mädchen 2 - Loft oder Liebe"
und "Before Sunset", die Fortsetzung des Films "Before Sunrise", als
Tipps in der Movie Time.
Freitag, 18. Juni:
Auch Österreich ist bei der Fußball-EM - wenn schon nicht live, dann
wenigstens in Bites und Bytes. "25 das Magazin" testet die gängigsten
Computerfußballspiele.
Gartenarbeit gegen Kunst: Er ist ausgebildeter Gärtner und hat seinen
Beruf dazu benützt, um sein Hobby zu finanzieren: Der Wiener Herbert
Aulehla hat Künstlern das Angebot gemacht, dass er ihren Garten auf
Vordermann bringt und dafür statt Geld ein Bild von ihnen bekommt.
200 sind auf dieses Angebot eingestiegen. Seine Sammlung hat der
35-Jährige nun auch ausgestellt.
OTS0210 2004-06-11/16:53
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF