- 10.06.2004, 12:28:09
- /
- OTS0032 OTW0032
Darabos zu Postbus: Habe Verständnis für die Streikambitionen der Gewerkschaft
Wien (SK) SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos
entgegnete am Donnerstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst auf die
Kritik von Verkehrsstaatssekretär Kukacka an den Streikplänen der
Gewerkschaft nach dem Startschuss für die Postbus-Teilprivatisierung:
"Ich habe durchaus Verständnis für die Ambitionen der Gewerkschaft,
zu streiken." Darabos begründete seine Haltung damit, dass eine
Teilprivatisierung nicht nur an die 1.000 Arbeitsplätze kosten werde,
sondern auch zu einer Unterversorgung des ländlichen Raums führen
wird. ****
"Private Investoren sind an Gewinnmaximierung interessiert
und nicht daran, dass der ländliche Nahverkehrsraum optimal versorgt
wird", betonte Darabos. Die Linien, die nicht gewinnbringend
frequentiert werden, drohen daher stillgelegt zu werden. Darabos
sieht es als Aufgabe des Staates, die Nahversorgung der Bevölkerung
zu gewährleisten. Eine Reihe bisheriger Maßnahmen der Regierung haben
aber bereits zu einer Aushöhlung des ländlichen Raums geführt. So
etwa die Schließung von Gendarmerieposten und Postämtern. "Diese
Regierung schmälert zusehends die Chancen der ländlichen
Bevölkerung", so Darabos abschließend. (Schluss) up/vs
OTS0032 2004-06-10/12:28
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK