- 04.06.2004, 12:18:29
- /
- OTS0160 OTW0160
ORF 2 Wien-Kahlenberg: Umschalten und beim ORF bleiben
Wien (OTS) - Für rund 300.000 Wiener Haushalte, die im
Empfangsgebiet des Senders Kahlenberg ORF 2 auf Kanal 34 empfangen,
gibt es mit 21. Juni 2004 eine gravierende Änderung. Das
Privatfernsehgesetz aus dem Jahr 2001 sieht nämlich vor, dass der ORF
seine Kanäle in Ballungsräumen mit privaten TV-Veranstaltern teilt.
Mit dem Sendestart von Puls City TV am 21. Juni ist auf dem bisher
ausschließlich ORF 2 vorbehaltenen Kanal 34 nur noch von 19.00 bis
19.25 Uhr die ORF-2-Sendung "ORF Wien heute" zu sehen, den Rest des
Sendetages nutzt Puls City TV diese Frequenz.
Die Konsequenz für Wiener Haushalte im Bereich des Senders
Kahlenberg, die ORF 2 mit "ORF Wien heute" sehen wollen: Vor 19.00
Uhr und nach 19.25 ist ORF 2 auf der Niederösterreich-Frequenz Kanal
24 zu sehen, für "ORF Wien heute" heißt es umsteigen auf Kanal 34.
Für jene Haushalte, die den ORF über Kabel oder ORF Digital
empfangen, ergibt sich keine Änderung.
Um das Wiener Publikum, das ORF 2 terrestrisch empfängt, auf diese
Umstellung vorzubereiten, wird der ORF ab 14. Juni 2004, 10.00 Uhr,
den üblichen Sendebetrieb von ORF 2 einstellen, um ausschließlich
über die bevorstehenden Maßnahmen zu informieren. Dieser Schritt des
ORF ist eine aktive Vorkehrung zur Erfüllung seines
Versorgungsauftrags und soll das Publikum bei der Umstellung der
Kanäle unterstützen. Immerhin sind rund 300.000 Haushalte allein in
Wien von der bevorstehenden Umstellung betroffen und damit etwa so
viele TV-Haushalte wie Vorarlberg und das Burgenland
zusammengenommen. Dieser großen Zahl an Zuseherhaushalten muss ein
angemessener Zeitraum eingeräumt werden, die nötigen Umstellungen am
Gerät vorzunehmen, ohne Gefahr zu laufen, Empfangsprobleme bei ORF 2
in Kauf nehmen zu müssen.
Dabei informiert der ORF, wie man im betroffenen Sendegebiet
weiterhin sowohl "ORF Wien heute" als auch die vielen ORF-2-Angebote
aus den Bereichen Information, Bildung und Wissenschaft, Kultur,
Religion und Unterhaltung sehen kann. Das Informationspaket des ORF
zum Thema "Umschalten" wird durch Serviceangebote und ein Gewinnspiel
ergänzt. Zu gewinnen gibt es einen Opel Astra und Reisen.
Im Interesse des Publikums ist der ORF bemüht, seine Seherinnen und
Seher in Wien im Bereich Kahlenberg umfassend zu informieren und
ihnen so das Umschalten zu erleichtern.
Dazu bietet der ORF folgende Serviceangebote:
- ORF-Servicenummer 0810 810 410: Hier sind ab sofort alle
Informationen zum Thema Umschalten zum Ortstarif (7 Cent/Minute)
erhältlich.
- Informationsschreiben von GIS und ORF-Landesstudio Wien mit
Informationsmaterial.
- Service-Scheck des Elektrohandels in Zusammenarbeit mit der
Wirtschaftskammer Österreich. Für einen fixen Kostenbetrag von 20
Euro pro Gerät nimmt ein Fernsehtechniker die Umstellung in
betroffenen Haushalten vor.
- Informationen in ORF TELETEXT, im Internet auf http://wien.ORF.at
und in der Umstellungsphase auf Kanal 34.
Welche Haushalte sind von der Umstellung betroffen?
Betroffen sind ausschließlich Haushalte in Wien, die den Sender
Kahlenberg über eine gemeinsame Hausantenne oder über eigene Zimmer-
bzw. Dachantenne empfangen. Im Falle von Gemeinschaftsantennen sorgt
die jeweilige Hausverwaltung dafür, dass die ORF-2-Kanäle 24 und 34
empfangen werden können. Es sind dann nur noch die Programmplätze auf
der Fernbedienung zu programmieren - beispielsweise ORF 2 auf dem
Programmplatz zwei und "ORF Wien heute" möglichst unmittelbar danach,
um das Hin- und Herschalten so bequem wie möglich zu machen. Das gilt
übrigens auch dann, wenn ein Haushalt über eine analoge
Satellitenantenne verfügt, ORF 2 aber über eine eigene Antenne oder
eine Hausantenne empfängt.
Nicht von der Umstellung betroffen sind jene Wiener Haushalte, die
Kabelfernsehen beziehen oder die über das digitale Satellitenbouquet
ORF Digital die ORF-Programme nutzen.
Zuseher, die sich über ihren Empfangsweg nicht sicher sind, werden in
der Sendung "ORF Wien heute" durch Inserts darüber informiert, ob sie
betroffen sind.
Für Seherinnen und Seher im Raum Wien-Kahlenberg, die zwischen ORF 2
auf Kanal 24 und "ORF Wien heute" auf Kanal 34 umschalten, gibt es
unter dem Motto "Wie man in Wien heute gewinnt" attraktive Preise zu
gewinnen. Der Informationsfolder enthält eine Teilnahmekarte mit
einer Erklärung zum Gewinnspiel. Wer sich daran beteiligt, kann mit
etwas Glück den Hauptgewinn, einen brandneuen Astra von Opel, oder
attraktive Reisen gewinnen.
Die Teilnahmekarten für das Gewinnspiel und der Informationsfolder
werden auch in den Wiener Trafiken und beim Bürgerservice der Stadt
Wien aufliegen.
OTS0160 2004-06-04/12:18
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK