• 04.06.2004, 12:15:51
  • /
  • OTS0157 OTW0157

Tollwutfall Kärnten 2: Betroffene Personen wurden geimpft

LR Martinz: Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bleiben aufrecht und sind zu beachten

Klagenfurt (LPD) - Nach dem ersten Tollwutfall diese Jahres in
Kärnten, in Gallizien im Bezirk Völkermarkt, wurden die zehn
betroffenen Menschen, die mit dem Hund des Jägers in Berührung
kamen, bereits im Landeskrankenhaus Klagenfurt, auf der
1.Medizinischen Abteilung, gegen Tollwut geimpft, gab heute, Freitag,
Agrarreferent LR Josef Martinz bekannt. Die Bevölkerung im
betroffenen Gebiet um Gallizien forderte der Landesrat auf, die Warn-
und Vorsichtmaßnahmen unbedingt einzuhalten:

Jeglicher Kontakt mit Wildtieren sei zu vermeiden.

Wer einen auffälligen Fuchs sieht, möge dies umgehend der
Gemeinde, dem Amttierarzt oder der Gendarmerie melden.

Wer von einem verdächtigen Tier verletzt oder mit dessen Speichel
in Berührung kommt soll einen Arzt aufsuchen.

Haustiere sollten eine Tollwutschutzimpfung erhalten.

Hunde sind unbedingt an der Leine zu führen. Katzen sollten im
betroffenen Gebiet nicht frei laufen gelassen werden.
(Schluss)

OTS0157    2004-06-04/12:15

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel