- 02.06.2004, 11:39:15
- /
- OTS0117 OTW0117
Bulfon: Ausstieg aus der Atomenergie muss beschleunigt werden
Kärntner SPÖ-Kandidat fordert kurzfristig deutliche Senkung der Energie aus Atomstrom in der EU und langfristigen Ausstieg aus der Atomenergie
Klagenfurt (SP-KTN) - Den Ausstieg der EU aus der Atomenergie
fordert der EU-Spitzenkandidat der SPÖ-Kärnten, Wolfgang Bulfon. "Wir
alle wollen den Ausstieg aus der Atomenergie und der Großteil der
Kärntner lehnt eine Technologie, die nicht völlig beherrschbar ist,
entschieden ab", erklärte Bulfon am Mittwoch im Zuge seiner
Wahlkampfaktivitäten in Kärnten.
Derzeit kämen 15 Prozent der Energie in der EU aus Atomstrom,
diese Zahl müsse kurzfristig deutlich gesenkt werden, langfristig sei
ein gänzlicher Ausstieg aus der Atomenergie sinnvoll und notwendig,
so Bulfon, der eine klare Ablehnung der Atomenergie auch seitens der
Österreichischen Bundesregierung einfordert.
"Österreichs Nein zur Atomenergie muss in der EU endlich gehört
werden, mit den Kärntner Wählerinnen und Wählern im Rücken werde ich
dafür sorgen", sagte Bulfon und ergänzte: "Die österreichische
Regierung muss sich auch endlich klar entscheiden, ob sie den Kurs
der Atomhardliner in der Slowakei ablehnt oder nicht, von schwammige
Aussagen haben die Wählerinnen und Wähler nichts." (Schluss)
OTS0117 2004-06-02/11:39
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS9