• 02.06.2004, 11:09:13
  • /
  • OTS0091 OTW0091

Trannacher: Frauen müssen endlich besser bezahlt werden

Rüge der EU-Kommission für Kärntner SPÖ-Frauen Alarmsignal für Bundesregierung

Klagenfurt (SP-KTN) - In ihrer Kritik an der Arbeitsmarktpolitik
der Bundesregierung und dem zu geringen Einkommen von Frauen in
Österreich bestätigt, sehen sich die Kärntner SPÖ-Frauen. "Wir warnen
seit Monaten, dass die Einkommenssituation der Frauen inakzeptabel
ist und Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der
Einkommensschere völlig fehlen, um nicht zu sagen von der
schwarz-blauen Bundesregierung gar nicht vorgesehen sind", hielt die
Vorsitzende der SPÖ-Frauen in Kärnten, LAbg. Sieglinde Trannacher am
Mittwoch fest.

Die Kärntner SPÖ-Frauen kritisieren, dass die
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern, wie von der
EU-Kommission bestätigt, die höchsten in der gesamten EU seien. "Wir
wissen, dass Teilzeitarbeit großteils weiblich ist und nach wie vor
Frauen für qualifizierte Jobs schlechter bezahlt werden als Männer,
schlimm genug, dass es so ist, noch schlimmer, dass Minister
Bartenstein (ÖVP) ebenso wie Frauenministern Rauch-Kallat (ÖVP) keine
Maßnahmen setzen, um die Situation für Frauen zu verbessern",
kritisierte Trannacher scharf. Die SPÖ-Frauen in Kärnten fordern von
der Bundesregierung nachhaltige Maßnahmen zur Stärkung der
Frauen-Einkommen.

"Skandalös ist auch, dass ältere Frauen stärker denn je aus dem
Arbeitsprozess gedrängt werden und es wider besseren Wissens immer
noch an qualifizierten Kinderbetreuungseinrichtungen mangelt, obwohl
die Regierung sich immer wieder mit dem Kindergeldsystem brüstet",
zeigte Trannacher weitere Probleme für Frauen auf und fordert von der
Bundesregierung Sofortmaßnahmen, um Frauen, aber auch um Männer
länger im Berufsleben zu halten und bedarfsgerechte, flächendeckende
und leistbare Kinderbetreuung für alle sicherzustellen. (Schluss)

OTS0091    2004-06-02/11:09

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS9

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel