Wien (OTS) - Einladung zum AGEZ-Pressegespräch
Zeit: Mittwoch 9. Juni 2004, 10.00 Uhr Ort: Café Landtmann, Löwelzimmer, Dr. Karl-Lueger-Ring 4, 1010 Wien
UNCTAD am Scheideweg
Neuer Impuls für gerechte Handelsbedingungen für die ärmsten Länder durch die 11. UN-Konferenz zu Handel und Entwicklung?
Vom 13. bis 18. Juni wird die elfte UN-Konferenz zu Handel und
Entwicklung (UNCTAD) in Sao Paulo, Brasilien, stattfinden. Sie gilt
als das wichtigste handelspolitische Ereignis in diesem Jahr. Nach
dem Scheitern der WTO-Ministerkonferenz in Cancún richten sich die
Hoffnungen zahlreicher Entwicklungsländer und
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) auf die UNCTAD XI. Kann sie
(wieder) die Weichen für eine entwicklungsorientierte Handelspolitik
stellen? In Sao Paulo wird das Mandat der UNCTAD für die nächsten
vier Jahre festlegt und somit über ihre Einflussmöglichkeiten in der
internationalen Handelspolitik entschieden.
Kurz vor dem offiziellen Konferenzbeginn werden Ihnen Expertinnen
aus entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen ihre
Positionen darlegen, insbesondere zu Fragestellungen im Bereich der
Rohstoffkrise und der momentanen Landwirtschaftsverhandlungen, zu
Regionalisierung sowie zu Finanzarchitektur und Investitionsabkommen.
Mag. Judith Zimmermann KOO - Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission Mag. Eva Lachkovics WIDE - Women in Development Europe Mag. Karin Küblböck ÖFSE - Österreichische Forschungsstiftung für Entwicklungshilfe Moderation: Mag. Elfriede Schachner AGEZ - Arbeitsgemeinschaft Entwicklungszusammenarbeit
Wir würden uns freuen, eine Vertreterin/einen Vertreter Ihrer
Redaktion bei unserem Pressegespräch begrüßen zu dürfen.
Die AGEZ ist der Dachverband von 29 NGOs der Entwicklungspolitik
und Entwicklungszusammenarbeit. Das AGEZ-Papier zur UNCTAD XI ist
unter http://www.agez.at unter "Positionspapiere" abrufbar.
OTS0063 2004-06-02/10:21
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GEZ