Wien (VP-Klub): Gestern, Mittwoch, den 27. Mai verstarb der
langjährige Wiener ÖVP Abgeordnete Gerhard Amman nach längerem
schweren Leiden im 68. Lebensjahr.
Gerhard Ammann wurde am 9. März 1936 in Wien geboren. Er war
verheiratet und Vater von vier Kindern. Nach seiner Ausbildung an der
Hochschule für Welthandel in Wien, die er als Diplomkaufmann
abschloss, war Ammann bis zu seiner Berufung zum Vorstandsdirektor
der Wiener Holding im Jahr 1982 bei einem Großkonzern (Anm.: Österr.
Unilever GmbH) tätig.
Seit seinem 20. Lebensjahr war Dkfm. Gerhard Ammann Mitglied der
Österreichischen Volkspartei. Er bekleidete bei der Jungen ÖVP, beim
ÖAAB, als Stellvertreter des Wiener Obmannes und in seinem
Heimatbezirk Hietzing leitende Positionen.
1972 wurde Ammann in den Wiener Landtag und Gemeinderat gewählt.
Diesem Gremium gehörte er 10 Jahre an. Auf Grund seiner Berufung in
den Vorstand der Wiener Holding hat er 1982 sein Mandat zurückgelegt.
Dkfm. Gerhard Amman profilierte sich im Rahmen seiner kommunalen
Tätigkeit durch seine profunde Sachkenntnis vor allem in Fragen der
Energieversorgung, der Verkehrsplanung, wie auch in
Wirtschaftsfragen.
ÖAAB-Wien Obmann, VP-Klubobmann LAbg. Matthias Tschirf: "Eine Reihe
seiner Anträge und Anregungen im Wiener Gemeinderat fanden bei der
Verbesserung der städtischen Infrastruktur ihre Verwirklichung. Er
hat für alle Wienerinnen und Wiener viel erreicht. Wir werden diesem
wertvollen Menschen und großen Wiener Kommunalpolitiker stets ein
ehrendes Andenken bewahren."
Für seine Verdienste um das Land Wien wurde Gerhard Amman 1984 das
Goldene Ehrenzeichen des Landes Wien überreicht.
OTS0078 2004-05-28/10:43
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR