• 26.05.2004, 12:28:27
  • /
  • OTS0189 OTW0189

Präsentation des Wohnhochhauses "Monte Verde"

Wien (OTS) - Das Hochhaus "Monte Verde" (ital. Grüner Berg) ist
das erste Wohnhochhaus am Wienerberg, das den Mietern übergeben wird.
Im 77 m hohen Wohnturm befinden sich 182 Wohnungen auf 27
Geschossen. Zwischen 17. und 27. Stock eröffnet ein Panorama-Lift
einen wunderbaren Fernblick über Wien Süden.

"Das Hochhaus-Projekt Monte Verde ist ein Teil der Wienerberg
City mit insgesamt 1.200 Wohnungen. Es zeichnet sich durch besondere
Grün- und Wellness-Schwerpunkte aus. Man betritt das Haus durch einen
begrünten Eingangsbereich mit Concierge-Service, ein solarbeheizter
Pool am Hausdach samt Sauna und Fitness-Center gewährleisten den
Bewohnern höchste Wohnstandards. Dass diese Standards auch leistbar
sind, dafür sorgen die 5,7 Millionen Euro an Wohnbauförderung, mit
dem die Stadt dieses Projekt unterstütz hat", erklärte
Wohnbaustadtrat Werner Faymann. Bei der Präsentation, an der auch
Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner teilnahm.

Die Wienerberg City ist nach der Donau City, Millennium City und
Gasometer City der nächste neue Stadtteil, der Wohnen, Arbeit und
Freizeit zum Schwerpunkt hat. Die unmittelbare Nachbarschaft zum 120
Hektar großen Erholungsgebiet Wienerberg sowie die hervorragende
Architektur machen die Wienerberg City zu einer attraktiven Adresse.
Die Tatsache, dass sich insgesamt 15.000 Bewerber für die 1.200
Wohnungen beworben haben, spricht dafür, dass die Wienerinnen und
Wiener dieses Angebot gerne annehmen.****

Das Gesamtinvestitionsvolumen der Wienerberg City inklusive Twin
Tower liegt bei 218 Millionen Euro. Die förderbare Fläche beträgt
80.000 Quadratmeter. Die Stadt Wien fördert den Bau der Wohnungen mit
insgesamt 30 Millionen Euro.

Die Wohnhäuser erfüllen alle Kriterien eines
Niedrigenergiestandardhauses. Großer Wert wird auf offene, leicht
zugängliche Gemeinschaftsräume und Plätze, auf Freizeiteinrichtungen
und auf naturnahe Gestaltung gelegt.

Neben den geplanten Infrastruktur (Einkaufsmöglichkeiten,
Schulen, Kindergärten...= steht bereits jetzt als Nahverkehrsknoten
die Station Philadelphiabrücke (U 6, S 1, S 2,
S 3, Badnerbahn) zur Verfügung. Die Anbindung and en Straßenverkehr
(Triester Straße, Südautobahn) ist hervorragend.

"Monte Verde" - Ökologie wird groß geschrieben

"Monte Verde" ist ein neuartiges Bauprojekt mit
Concierge-Service und einer integriertem vierstöckigen Grün-Bereich.
Die 182 Wohnungen sind auf 27 Geschosse verteilt. der Concierge, der
den Mietern in der Früh bis 10 Uhr und ab 17 bis 22 Uhr zur Verfügung
stehen wird, erledigt auf Wunsch kleinere Botengänge (z.B. Kleidung
in die Putzerei tragen), repariert Gebrechen im Haus und ist auch
außerhalb der Öffnungszeiten des Concierge-Service per Handy für die
zukünftigen Bewohner als Ansprechperson verfügbar.

Für ein ganz besonderes Lebensgefühl sorgt das auf 77 Meter Höhe
gelegene, mit einer Solaranlage geheizte Schwimmbad, ebenso das
Fitnesscenter mit Sauna. Ein Aufenthaltsraum steht für
Geburtstagspartys, Versammlungen und sonstige
Gemeinschaftsaktivitäten zur Verfügung. Die Ausstattung des Monte
Verde ist hochwertig, es reicht vom 3-geschlossigen Foyer über
Clubräume, eine Grünoase mit Palmenhausatmosphäre,
Freizeiteinrichtungen, Stellplätzen in der Tiefgarage,
Fahrradabstellräume sowie einem Panoramaaufzug neben den übrigen
Liften.

Die Gesamterrichtungskosten von "Monte Verde" liegen bei 25
Millionen Euro. Die Stadt hat das Projekt mit 5,7 Millionen
Wohnbauförderung unterstützt. Die Bauarbeiten haben im April 2002
begonnen. Bauende war am 30.3.2004.

Einige Wohnungen im "Monte Verde" sind noch frei. Interessierte
können sich an die Wien Süd unter Tel.: 866 95 DW 423 (Frau Zeidner)
wenden oder per Internet unter http://www.wiensued.at/ Kontakt mit
dem Bauträger aufnehmen.

o Kosten für Miete/Kauf:
  Monatliche Miete: ca. 6,40 Euro/m2 (inkl. Betr.k., USt.,
  Annuität)
  Eigenmittel
  Grundkostenbeitrag: ca. 290 Euro/m2
  Baukostenbeitrag: ca. 205 Euro/m2
  Eigenmittel gesamt: ca. 495 Euro/m2
  Garagenstellplatz: 66 Euro/Monat (inkl. Ust)
o Die Wohnungstypen:
  40 - B-Typ Wohnungen (Zweizimmerwohnung)
  ca. 60-63 m2 (inkl. Loggia)
  109 - C-Typ Wohnungen (Dreizimmerwohung)
  ca. 72-93 m2 (inkl. Loggia)
  33 - D-Typ Wohnungen (Vierzimmerwohnung)
  ca. 92-136 m2 (inkl. Loggia)

(Schluss) gmp/bs/rr

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Gerd Millmann-Pichler
Tel.: 4000/81 869
mailto:mil@gws.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel