- 26.05.2004, 11:03:11
- /
- OTS0106 OTW0106
Ruth Drexel ist "Die Heilerin": Dreharbeiten zu ORF-Produktion im Salzkammergut
Wien (OTS) - "Die Region ist atemberaubend schön, aber ich bin zum
Arbeiten hier und bekomme leider viel zu wenig davon mit" - seit Ende
April steht Ruth Drexel nach einem Drehbuch von Felix Mitterer im
oberösterreichischen Salzkammergut vor der Kamera. Sie verkörpert
"Die Heilerin" - eine Frau, die durch Auflegen ihrer Hände und durch
die reine Kraft ihrer Gedanken kranke Menschen zu heilen vermag. Als
Vorlage für die Titelfigur Halfried Seelig diente Mitterer eine reale
Person aus seinem Bekanntenkreis. Auch Ruth Drexel konnte sich von
deren Fähigkeiten persönlich überzeugen: "Ich habe einmal mit dieser
Frau gesprochen. Sie hat mir die Hand in einem gewissen Abstand über
die Stirn gehalten und die ist dann heiß geworden. Eigentlich bin ich
ein ungläubiger Thomas und war auch nicht sehr daran interessiert,
dass das tatsächlich funktioniert - es hat aber funktioniert. Ich
glaube, dass wir sehr viel einfach nicht wissen." Ähnlich erging es
auch Autor Felix Mitterer: "Ich bin grundsätzlich kein sehr
esoterischer Mensch. Dann habe ich diese Frau kennen gelernt und
musste zur Kenntnis nehmen: Die kann was." In der Koproduktion von
ORF und BR setzt "Die Heilerin" ihre Fähigkeiten nach vielen Jahren
wieder ein und handelt sich damit nicht nur Lob und Anerkennung ein.
Unter der Regie von Holger Barthel stehen außerdem Branko Samarovski,
Geno Lechner, Markus Boysen, Elisabeth Orth, Lea Kurka, Cornelius
Obonya, Rainer Egger und Erni Mangold vor der Kamera. Hergestellt
wird "Die Heilerin" von Satel-Film mit Unterstützung des Landes
Oberösterreich.
Regisseur Holger Barthel: "Die Geschichte ist auch ein Familiendrama.
Die Heilerin setzt ihre Gabe aus Mitleid ein, weil sie nicht Hilfe
unterlassen möchte, obwohl es nicht zu ihrem Vorteil ist. Es ist
spannend, wie sich der Stoff von Felix Mitterer jetzt in Bildern
formt. Auf jeden Fall haben wir mit sehr guten Schauspielern besetzt
und auch die Region hier im inneren Salzkammergut eignet sich
hervorragend - alle Motive sind innerhalb von 15 Minuten zu erreichen
und die lokale Unterstützung ist auch sehr groß." Auch Schauspielerin
Geno Lechner, die direkt von Dreharbeiten aus New York angereist war,
zeigt sich von der Location begeistert: "Ich bin im Inntal
aufgewachsen, es gibt mir unheimlich viel, in dieser schönen
Landschaft zu spielen." Ihre Filmtochter Lea Kurka, die auch in dem
Oscar-gekrönten Film "Nirgendwo in Afrika" mitspielte, genießt
ebenfalls die Arbeit: "Das Team ist wirklich sehr nett und es macht
sehr viel Spaß, hier zu arbeiten. Bei uns zu Hause in
Nordrhein-Westfalen ist es viel flacher, aber ich finde es sehr schön
hier." Gedreht wird noch bis Ende der Woche an Schauplätzen in Gosau
und der Region rund um den Hallstätter See.
"Die Heilerin" - Familiendrama um eine außergewöhnliche Frau
Seit ihrer Kindheit weiß Halfried Seelig (Ruth Drexel), dass sie über
außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt: Sie kann Menschen heilen,
außerdem sieht und spricht sie mit verstorbenen Personen. Dennoch
zwang sie sich lange Zeit dazu, nicht von ihrer Begabung Gebrauch zu
machen. Nicht zuletzt deshalb, um ihren Mann Rudi (Branko
Samarovski), der Sprengelarzt in einem kleinen Dorf im Salzkammergut
ist, nicht zu desavouieren. Als sie eines Tages entgegen ihrem
Entschluss doch einem Kranken hilft, verbreitet sich rasch die neue
Nachricht - sehr zum Missfallen von Rudi. Währenddessen kriselt es in
der Ehe ihrer Tochter Marion (Geno Lechner). Auch sie ist Ärztin, übt
ihren Beruf allerdings schon seit vielen Jahren nicht mehr voll aus,
sondern assistiert ihrem Mann, einem berühmten Münchner
Schönheitschirurgen. An ihrem Hochzeitstag verlässt Marion ihren
Mann, holt ihre Tochter Laura (Lea Kurka) aus dem Internat und zieht
zu ihren Eltern. Dort will sie die Ordination ihres Vaters nach
dessen Pensionierung übernehmen, hat allerdings mit vielen
Widerständen zu kämpfen. Außerdem bereitet es ihr große Sorge, dass
Laura allem Anschein nach die Fähigkeiten ihrer Großmutter Halfried
geerbt hat.
OTS0106 2004-05-26/11:03
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK