• 25.05.2004, 09:42:10
  • /
  • OTS0052 OTW0052

Jubiläumsausstellung im Bezirksmuseum Brigittenau

Wien (OTS) - Seit dem Jahr 1994 ist das Bezirksmuseum Brigittenau
in einer vormaligen Fabrikanten-Villa (dem so genannten
"Bertram-Schlössl") in Wien 20., Dresdner Straße 79, beheimatet. Zum
"runden" Jubiläum in diesen Räumen haben die ehrenamtlichen
Bezirkshistoriker die Sonder-Ausstellung "10 Jahre Bezirksmuseum
Brigittenau in der Dresdner Straße und die Brigittenau in dieser
Zeit" gestaltet. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 26. Mai, um 19
Uhr, durch den Bezirksvorsteher des 20. Bezirkes, Karl Lacina,
eröffnet. Fotografien, Texte sowie Objekte geben Auskunft über die
Museumsgeschichte. Es ist ein Rückblick auf frühere Ausstellungen zu
sehen und es wird die erfreuliche Entwicklung des 20. Bezirkes im
Laufe der letzten Jahre dargestellt. Die Sonder-Ausstellung ist bis
Ende 2004 zu besichtigen. Die Öffnungsstunden lauten: Donnerstag von
17 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Hinweis zu den Öffnungszeiten: An Feiertagen wie auch in den
Monaten Juli und August bleibt das Bezirksmuseum Brigittenau
geschlossen.

In den 30er-Jahren legte der Brigittenauer Polizist Heinrich
Zwicker eine bezirkshistorische Sammlung an (Privat-Museum auf dem
Wallensteinplatz), die in weiterer Folge zum "Heimatmuseum" wurde.
Das spätere "Bezirksmuseum" war von 1960 bis 1984 in der Raffaelgasse
13 untergebracht. Von April 1984 bis 1993/94 befand sich das Museum
in der Engerthstraße 60-74. Am 19. Mai 1994 öffnete das Brigittenauer
Bezirksmuseum im einstmaligen Domizil des Fabrikanten Bertram (in der
Dresdner Straße 79) seine Pforten. Seit mittlerweile 20 Jahren lenkt
Museumsleiter Prof. Roland P. Herold mit viel Engagement die
Geschicke des Brigittenauer Bezirksmuseums.

In der informativen Schau "10 Jahre Bezirksmuseum Brigittenau
in..." wird zum Beispiel über die Eröffnung des
"Adolf-Schärf-Studentenheimes" berichtet. Ereignisse wie die
Inbetriebnahme der "Mehrzwecksporthalle Brigittenau" oder die erste
Fahrt der U-Bahn-Linie 6 im 20. Bezirk werden gleichfalls
dokumentiert. Das Bezirkshistoriker-Team informiert über die
Eröffnung des "Millenniumstowers" und der Fachhochschule "Technikum
Wien". Andere Informationen betreffen beispielsweise die erfolgreiche
Revitalisierung des Hannovermarktes.

Allgemeine Informationen:
o Bezirksmuseum Brigittenau:
http://www.bezirksmuseum.at/brigittenau/
(Schluss) enz

OTS0052    2004-05-25/09:42

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel