- 24.05.2004, 09:23:11
- /
- OTS0023 OTW0023
Diagnosezentrum Urania ist ISO zertifiziert
Größte niedergelassene österreichische Radiologie mit dem Qualitätsgütesiegel
Wien (OTS) - Als größtes niedergelassenes radiologisches Institut
in Österreich wurde das Diagnosezentrum Urania (DZU) nach ISO
9001:2000 zertifiziert. "Die Zertifizierung ist äußeres
Erscheinungsbild einer gelebten Organisationskultur", erklärt Univ.
Doz. Dr. Peter Barton. "Und es ist ein klares Versprechen an unsere
Kunden."
Qualität wurde im Diagnosezentrum Urania schon immer groß
geschrieben. Durch die ISO Zertifizierung ist es jedoch möglich, die
Qualitätsstandards nach einem vorgegebenen Verfahren von einer
unabhängigen externen Institution überprüfen zu lassen. Und das
Erreichen der Zertifizierung bescheinigt dem DZU einen
Qualitäts-Topstandard.
Im Zuge der Zertifizierung wurden Abläufe und Prozesse analysiert,
deren Ist-Zustand erhoben und ein Soll-Zustand definiert. Als
Endergebnis liegt ein umfangreiches Organisationshandbuch vor, das
klare Strukturen, Ziele und Standards für alle Tätigkeiten enthält.
"Qualität wird dadurch bewusster und strukturierter", so Doz. Barton.
Der Vorteil eines Qualitätsmanagementsystems ist, dass die
Vorgänge für alle Mitarbeiter transparent und klar erkennbar sind.
Verbesserungsmöglichkeiten werden dadurch leichter erkannt und
Lösungen schnell erarbeitet und umgesetzt.
Sicherheit für Patienten
"Die ISO Zertifizierung ist ein Qualitätsgütesiegel für unsere
Patienten. Sie können sich darauf verlassen, dass im DZU die
Anforderungen der ISO eingehalten werden", freut sich Doz. Barton.
Dazu gehört unter anderem eine jährliche Patientenbefragung und die
Umsetzung der daraus resultierenden Bedürfnisse. "Wir sind überzeugt,
dass unsere Patienten von den Ergebnissen der ISO Zertifizierung
profitieren", so Doz. Barton.
Das Diagnosezentrum Urania
Das DZU ist das modernste und größte niedergelassene radiologische
Institut Wiens. Das Institut wurde 1979 von Univ. Prof. Dr. Peter
Riedl gegründet. 9 Fachärzte und 20 medizinisch-technisch
Ausgebildete stehen den Patienten zur Verfügung. Angeboten werden
sämtliche Untersuchungen im Röntgen (inkl. Mammographie),
Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie.
Geleitet wird das DZU von Univ. Prof. Dr. Peter, Riedl, Univ. Doz.
Dr. Lucas Preyer, Univ. Doz. Dr. Peter Barton und Dr. Wolfgang
Drahanowsky.
OTS0023 2004-05-24/09:23
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF