• 21.05.2004, 17:21:57
  • /
  • OTS0200 OTW0200

Premiere sichert sich exklusive TV-Rechte an der Österreichischen Fußball-Bundesliga

Fußball komplett auf PREMIERE AUSTRIA um 9,90 Euro monatlich / Kofler: "Attraktives Angebot für jeden Fan"

Wien/München (OTS) - Premiere wird auch in Österreich der
Fußball-Sender Nummer 1. Erstmals konnte sich das Abo-TV-Unternehmen
umfassende und exklusive TV-Rechte an der Österreichischen
Fußball-Bundesliga sichern. Eine gemeinsame Präsidentenkonferenz der
T-Mobile Bundesliga und Red Zac Erster Liga hat mit großer Mehrheit
beschlossen, die TV-Übertragungsrechte der kommenden drei Spielzeiten
für insgesamt 42 Mio Euro an ein Konsortium von Premiere und ATVplus
zu übertragen. Premiere kann damit bis Sommer 2007 von allen Spielen
der beiden österreichischen Profifußball-Ligen live berichten.
ATVplus, der einzige werbefinanzierte private TV-Sender in
Österreich, wird sich auf die Nachberichterstattung konzentrieren.
Bislang zeigte Premiere lediglich eine Begegnung pro Spieltag der
T-Mobile Bundesliga. Dominiert wurde die Live- und
Nachberichterstattung in der Vergangenheit vom ORF. Der
öffentlich-rechtliche Sender konnte sich mit seinem Angebot im
Bieterwettbewerb für die Spielzeiten 2004/05,
2005/06 und 2006/07 nicht durchsetzen.

"Gemeinsam mit ATVplus ist es Premiere erstmals gelungen, das
althergebrachte Monopol des ORF zu durchbrechen", sagte Premiere
Geschäftsführer Dr. Georg Kofler. "Das ist der verspätete Urknall für
die Entwicklung des Privatfernsehens in Österreich." Einen kräftigen
Schub erwartet Kofler auch für den österreichischen Fußball. Der neue
Vertrag gebe den Vereinen größeren finanziellen Spielraum. Noch
wichtiger sei jedoch Qualität und Quantität der künftigen
Berichterstattung. "Premiere Österreich wird neue Maßstäbe setzen.
Der österreichische Profifußball katapultiert sich mit einem Schlag
an die Weltspitze der TV-Sportberichterstattung. Premiere wird live
von allen Spielen der T-Mobile-Bundesliga und der Red Zac Erste Liga
berichten. Besondere Spannung verspricht die Live-Konferenz von vier
Spielen der T-Mobile-Bundesliga am Samstag.

"Wir schärfen damit das österreichische Profil von Premiere", so
Kofler. "Wir haben uns bewusst entschieden, die
Fußball-Berichterstattung auf unser günstiges Einstiegsangebot
PREMIERE AUSTRIA zu konzentrieren. Damit ermöglichen wir wirklich
jedem Fan, die einmalige Live-Berichterstattung vom österreichischen
Profi-Fußball zu genießen."

Derzeit hat Premiere rund 170.000 Abonnenten in Österreich. Kofler
rechnet durch die umfassende Bundesliga-Berichterstattung mit einem
zusätzlichen Potenzial von bis zu 100.000 neuen Abonnenten innerhalb
des nächsten Jahres. Premiere ist mit einem geeigneten
Digital-Receiver via Satellit österreichweit zu empfangen. Auch in
den meisten der 1,1 Millionen Kabelhaushalte ist PREMIERE AUSTRIA
verfügbar. Insgesamt gibt es in Österreich 3,2 Millionen
TV-Haushalte.

Diese Meldung ist im Internet unter http://www.premiere.de/presse
abrufbar.

OTS0200    2004-05-21/17:21

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel