- 21.05.2004, 09:13:31
- /
- OTS0026 OTW0026
10. Todestag von Hans Moltkau
LR Bischof: Verdienter Vorarlberger Komponist
Bregenz (VLK) – Der Todestag des verdienten Komponisten
Hans Moltkau jährt sich am Montag, 24. Mai zum zehnten Mal.
"Moltkau hat das Musikleben im Land Vorarlberg nach dem
Zweiten Weltkrieg in einem ganz entscheidenden Maß positiv
beeinflusst und über die Landesgrenzen hinaus bekannt
gemacht", würdigt Kultur-Landesrat Hans Peter Bischof die
Verdienste von Moltkau. Hans Moltkau wurde deshalb auch im
Jahr 1982 mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes
Vorarlberg ausgezeichnet. ****
Hans Moltkau war von 1945 bis 1959 Leiter des von ihm
mitbegründeten Vorarlberger Funkorchesters - bis zur
Auflösung im Jahr 1959 - und Komponist. Durch ständige
Rundfunksendungen des Vorarlberger Funkorchesters erlangte
das von Moltkau geleitete Orchester in der Nachkriegszeit
große Beliebtheit in ganz Österreich. Öffentliche Konzerte
brachten zahlreiche Instrumental- und Vokalsolisten nach
Vorarlberg.
Moltkau war im Jahr 1946 auch Mitbegründer der Bregenzer
Festspiele. In den Jahren 1946 bis 1958 gestaltete Moltkau
im Rahmen der Festspiele die Serenadenkonzerte in der
Bregenzer Oberstadt. Als Komponist hat Moltkau eine Reihe
populärer Werke, insbesondere Unterhaltungsmusik für große
Orchester, geschaffen. Von den Liedern ist vor allem
"Mutter, ich danke Dir" allseits bekannt. Hans Moltkau
wurde 1911 in Magdeburg geboren.
(so/ug,nvl)
OTS0026 2004-05-21/09:13
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL