• 19.05.2004, 14:14:44
  • /
  • OTS0248 OTW0248

Topstars bei der "Starnacht am Wörthersee 2004"

Wien (OTS) - Der musikalische Höhepunkt des Kärntner Eventsommers,
die "Starnacht am Wörthersee 2004", wurde heute am Wörthersee
präsentiert. Der ORF zeigt die "Starnacht" am Samstag, dem 17. Juli,
um 20.15 Uhr in ORF 2. Nationale und internationale Superstars haben
sich für heuer angesagt: Chris de Burgh, die Kelly Family, Yvonne
Catterfeld, Bond, Rainhard Fendrich, DJ Ötzi, Nino de Angelo, Roberto
Blanco, ABBAFEVER u. v. m. werden am Samstag, dem 10. Juli, den
Wörthersee und das Publikum in der Werzer Seearena in Pörtschach zum
Kochen bringen.

Die Koproduktion von ORF und ZDF, die von ip-media-Chef Martin
Ramusch veranstaltet wird, geht bereits zum fünften Mal in Szene und
zählt mittlerweile zu den Top-Musikevents in Österreich. Heuer neu:
"Willkommen Österreich"-Moderator Wolfram Pirchner, der höchst
erfolgreich in den vergangenen Jahren die "Starnacht im Montafon"
moderierte, wird erstmals auch im Sommer als Moderator der "Starnacht
am Wörthersee" auf der Bühne stehen.

Tickets zur "Starnacht am Wörthersee" gibt es bei der Ticket-Hotline
(01) 96 0 96, bei allen Kartenvorverkaufsstellen von Ö-Ticket und
online unter http://www.starnacht.at. Kartenpreise: 20 bis 40 Euro,
VIP-Ticket: 300 Euro, Stadtwerke-Ticket für Wörthersee-Schifffahrt
inkl. Dinner und Eintritt zur "Starnacht": 145 Euro.

Im Rahmen des Pressegesprächs wurde auch das schon traditionell drei
Tage vor der "Starnacht" stattfindende "Festival der Chöre" zu
Gunsten der ORF-Spendenaktion "Licht ins Dunkel" vorgestellt. Am
Mittwoch, dem 7. Juli, singen Kärntens Spitzenchöre in der Werzer
Seearena für den guten Zweck. Der Eintritt ist frei, freiwillige
Spenden gehen ebenso an "Licht ins Dunkel" wie auch der Erlös aus
einer jährlich neu erscheinenden CD zum Chorfestival. Im Vorjahr
konnte die stolze Spendensumme von mehr als 40.000 Euro an "Licht ins
Dunkel" übergeben werden. Die CD zum heurigen "Festival der Chöre"
ist ab Anfang Juli in allen Kärntner Billa-Filialen erhältlich. Mit
dabei sind in diesem Jahr: Ars Musica, die Stimmen aus Kärnten, das
Kärntner Doppelsextett, der Männerchor Koschatbund, der
Gendarmeriechor Kärnten, das Quintett Smrtnik, das
Männerdoppelquartett Himmelberg und Ambidravi Vocal. Moderiert wird
das Festival der Chöre von den Publikumslieblingen Sonja Kleindienst
und Arnulf Prasch.

Beim Pressegespräch an Bord des Wörthersee-Dampfschiffes "Thalia" mit
an Bord waren: Landeshauptmann Dr. Jörg Haider, Mag. Franz Arnold,
Bürgermeister von Pörtschach, ORF-Landesdirektor Dr. Willy Mitsche,
ip-media-Chef und Veranstalter der "Starnacht" Martin Ramusch, DJ
Ötzi, "Wenn die Musi spielt"- und Chorfestival-Moderator Arnulf
Prasch, Moderatorin Sonja Kleindienst, "Chorfestival"-Organisator
Roland Loibnegger, Mag. Hermann Swatek - Zipfer, Martin Treffner -
Schöller, Alexander Thoma - Casino Velden, Silvio Berger - Pago,
Wilhelm Ruhlofs - Coca-Cola, "Thalia"-Kapitän Josef Jeller, Ewald
Pleschiucnik - Stadtwerke Klagenfurt, Bernhard Bieche, Chefredakteur
ORF-Landesstudio Kärnten, Willy Haslitzer, Programmchef
ORF-Landesstudio Kärnten, Karl Korentschnig, Marketingchef
ORF-Landesstudio Kärnten, "Starnacht"-Redaktionsleiterin Uschi
Stiedl, u. v. m.

OTS0248    2004-05-19/14:14

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel