"Trautmann 8" voraussichtlich 2005 im ORF zu sehen
Wien (OTS) - Auch eine Schussverletzung kann Moni Tränkler (Monica
Weinzettl) nicht stoppen. Vom Krankenbett aus führt die Inspektorin,
die bei einer Festnahme angeschossen wurde, ihre Ermittlungen mit
Laptop und Telefon weiter. Trautmann (Wolfgang Böck), Dolezal (Simon
Schwarz) und Oberst Brandner (Wolfram Berger) besuchen ihre Kollegin
im Krankenhaus. Diese Szene von "Trautmann 8" wurde gestern, am
Dienstag, dem 18. Mai 2004, im Militärmedizinischen Zentrum im
Stammersdorf gedreht. Vor etwas mehr als drei Wochen fiel die erste
Filmklappe zu "Trautmann 8", in dem Wolfgang Böck den mysteriösen
Mord an Exnationalrat Grünsteidl (Erwin Steinhauer) klärt. Die
Dreharbeiten laufen noch bis Ende Mai, zu sehen ist "Trautmann 8"
voraussichtlich 2005 im ORF.
Wolfgang Böck löst seinen achten Fall - Adieu für Erwin Steinhauer
"Kein Hahn kräht nach ihm" ist der Titel des bereits achten Falls der
ORF-Krimireihe "Trautmann" aus der Feder von Kultautor Ernst
Hinterberger. Gemeint ist Erwin Steinhauer, der u. a. als Politiker
und halbseidener Geschäftsmann Ferdinand Grünsteidl in allen
bisherigen "Trautmann"-Krimis im Wiener Karmeliterviertel sein
Unwesen trieb. Der achte "Trautmann" ist auch sein letzter: Der
heimlich aus dem karibischen Exil nach Wien zurückgekehrte Grünsteidl
wird eines Tages erschossen in einer Hotelsuite aufgefunden.
Personen, die Motiv und Gelegenheit hätten, Grünsteidl umzubringen,
gäbe es wahrlich genug. Nach der Buchvorlage von Ernst Hinterberger
verfasste Regisseur Thomas Roth, der bereits die "Trautmann"-Krimis
zwei bis sieben inszeniert hatte, das Drehbuch. Als Drehorte dienen
Schauplätze in Wien, Bratislava und der Dominikanischen Republik.
"Trautmann" ist eine Produktion des ORF, hergestellt von MR Film.
Ein neuer TV-Einsatz und drei Dakapofolgen im Sommer
Wolfgang Böck alias Trautmann sorgt an vier Sonntagen im Sommer in
ORF 2 für Ruhe und Ordnung - und Krimikult "Made in A": Ein neuer
TV-Einsatz und drei Dakapofolgen der beliebten ORF-Reihe stehen ab
11. Juli wöchentlich um 20.15 Uhr in ORF 2 auf dem ORF-Programm. "Wer
heikel ist, bleibt übrig" (11. Juli), "Nichts ist so fein gesponnen"
(18. Juli) und "Lebenslänglich" (25. Juli). Ein neuer
"Trautmann"-Fall steht am 1. August an: Da wissen Trautmann, Burschi
und Co. "Das Spiel ist aus". Trautmann wird in einen Banküberfall
verwickelt. Doch aus dem schnellen Coup wird eine hochdramatische
bewaffnete Geiselnahme, ein Psychokrieg, in dem einander Trautmann
und Brenner, einer der gefährlichsten Drogendealer Wiens und nun
Bankräuber, als erbitterte Gegner gegenüberstehen.
OTS0078 2004-05-19/10:04
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF