- 13.05.2004, 12:53:09
- /
- OTS0165 OTW0165
Lunacek: Österreich muss gegen Menschenrechtsverbrechen in Westsudan aktiv werden
Grüne fordern Auswärtigen Rat mit ExpertInnen und sudanesischem Botschafter
OTS (Wien) "Die Gräueltaten der von der Regierung im Sudan bisher
unterstützten Milizen in den westsudanesischen Darfur-Provinzen
erfordern rasches humanitäres Handeln der internationalen
Gemeinschaft, und dafür massiven politischen Druck von Seiten der
Europäischen Union", fordert Ulrike Lunacek, außenpolitische
Sprecherin der Grünen. Lunacek fordert die Bundesregierung,
insbesondere die Außenministerin, auf, aktiv zu werden und "gegenüber
der sudanesischen Regierung den sofortigen Stopp der Kampfhandlungen
sowie Übergriffe auf die Zivilbevölkerung" zu verlangen.
"Zehn Jahre nach dem Genozid in Ruanda darf die internationale
Gemeinschaft nicht zuschauen, wie die Lebensgrundlage von mehr als
einer Million intern Vertriebenen zerstört und diese Menschen dem
Hungertod ausgesetzt werden", betont Lunacek. Sie fordert die
Einberufung des Rates für Integrations- und Außenpolitik: "Das ist
die einzige Möglichkeit, rasch eine eingehende Debatte über
politische Maßnahmen zur Beendigung der tragischen Ereignisse im
Sudan zu führen." Lunacek plant dazu ExpertInnen sowie den
sudanesischen Botschafter in Wien einzuladen.
Rückfragehinweis: Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at
OTS0165 2004-05-13/12:53
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB