• 13.05.2004, 09:45:24
  • /
  • OTS0051 OTW0051

RK-Terminvorschau vom 17. Mai bis 4. Juni 2004

Wien (OTS) - In der Zeit vom 17. Mai bis 4. Juni 2004 hat die
Rathauskorrespondenz vorläufig folgende Termine vorgemerkt
(Änderungen vorbehalten):

MONTAG, 17. MAI:
10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP (Restaurant
           Adam, 8, Florianigasse 2)
10.30 Uhr, Medienpräsentation der Ausstellung "Wien, Stadt der
           Juden - Die Welt der Tante Jolesch" mit StR. Mailath-
           Pokorny, Direktor Dr. Karl Albrecht-Weinberger, Kurator
           Joachim Riedl und Ausstellungsgestalter Gustav
           Pichelmann (Jüdisches Museum Wien, 1, Dorotheerg. 11)
10.30 Uhr, Mediengespräch Wien-Tourismus "Tourismus-
           Satellitenkonto für Wien - wer alles vom Tourismus in
           Wien profitiert" (Cafe Landtmann)
13.00 Uhr, Fototermin mit StR. Kossina "Übergabe von 330
           Fahrrädern für Rumänien" (11, Jedletzbergerstraße 1)
18.30 Uhr, Eröffnung der Ausstellung zum 200. Geburtstag
           von Ferdinand Sauter durch Bezirksvorsteherin Dr.
           Ilse Pfeffer (Bezirksmuseum Hernals, 17,
           Hernalser Hauptstraße 72-74)
19.00 Uhr, Eröffnung der Festwochenausstellung des
           Kulturverbandes Favoriten www.transeuropa durch
           GR Marianne Klicka. Zur Ausstellung spricht
           Dr. Hannes Swoboda (Mitglied des Europäischen
           Parlaments, Vizepräsident der SPE-Fraktion und
           der Süd-Osteuropadelegation)(10, Favoritenstraße 118)
DIENSTAG, 18. MAI:
09.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "Zeichnungen von Schulkindern
           aus Favoriten" durch Bezirksvorsteherin Hermine
           Mospointner (10, Windtenstraße 3)
09.30 Uhr, Kinder des Kindergartens Luftbadgasse pflanzen Blumen
           im Esterhazy-Park (6, Esterhazypark)
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters (Rathaus, Steinsaal
           I)(Achtung: Zutritt nur mit Presseausweis!)
18.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "Wien, Stadt der Juden - Die
           Welt der Tante Jolesch" durch Bgm. Häupl (Jüdisches
           Museum Wien, 1,  Dorotheergasse 11)
19.00 Uhr, Verleihung des 1. Josefstädter Literatur-Preises an
           Milo Dor, initiiert und gestiftet von
           Bezirksvorsteherin Margit Kostal (Pygmalion-Theater, 8,
           Alser Straße 43)
MITTWOCH, 19. MAI:
09.00 Uhr, Wiener Gemeinderat
MONTAG, 24. MAI:
09.00 Uhr, Eröffnungsfeier 30 Jahre WIG mit Vbgm. Laska,
           Stadtschulratspräs. Dr. Susanne Brandsteidl und
           Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner (10,
           WIG-Gelände, Pavillon im Konzertgarten/Eingang West)
10.30 Uhr, Mediengespräch der Wiener ÖVP (Restaurant Adam,
           8, Florianigasse 2)
11.00 Uhr, Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichens
           für Verdienste um das Land Wien durch StR. Brauner
           an Bundesminister a.D. Dkfm. Ferdinand Lacina
           (Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal)
DIENSTAG, 25. MAI:
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters
14.00 Uhr, Überreichung Preise der Stadt Wien für Wissenschaften
           für das Jahr 2003 durch StR. Mailath-Pokorny an den
           Rektor der TU Wien o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr.
           h.c. Peter Skalicky, Univ.-Prof. Dr. Manfried Welan und
           Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski
           (Rathaus, Wappensaal)
MITTWOCH, 26. MAI:
09.00 Uhr, Mediengespräch Universitäres Gründerservice IniTS
           "Networking für technologieorientierte innovative
           Akademiker" mit den Rektoren Univ.-Prof. Dr. Georg
           Winckler (Uni Wien), Prof. DI Dr. Peter Skalicky (TU
           Wien), IniTs-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Michael
           Rauhofer und dem Geschäftsführer des Wiener
           Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF), Dipl.-Ing. Dr.
           Bernd Rießland (mec-Millennium Event Center,
           20, Handelskai 94-96)
09.30 Uhr, Mediengespräch StR. Pittermann "Nichtrauchertag" (Cafe
           Landtmann)
12.00 Uhr, Festakt mit Vbgm. Laska zum 10jährigen Bestehen des
           Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums "Bertha von
           Suttner"-Schulschiff (21, Donauinselplatz bei der
           Floridsdorfer Brücke)
15.00 Uhr, Überreichung der Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt
           Wien in Gold an Prof. Dr. Peter Fessler sowie des
           Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien
           an Günter Wedl durch StR. Brauner (Rathaus,
           Wappensaal)
16.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Hernals (Amtshaus, 17,
           Elterleinplatz 14, 1. Stock, Sitzungssaal)
18.00 Uhr, Eröffnung der Fotoausstellung "Naturfreunde Wien 15",
           Ehrenschutz Bezirksvorsteher Walter Braun,(Amtshaus
           15, Gasgasse 8-10, Erdgeschoß rechts und
           Stiege/2.Stock)
DONNERSTAG, 27. MAI:
19.00 Uhr, Benefizkonzert zugunsten von Flora - Wienerinnen gegen
           Brustkrebs, das Coburg Quartett und Mitglieder der
           Wiener Philharmoniker spielen Werke von Johann
           Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Carl Maria
           von Weber (Karten Tel. 01 400 600, E-Mail:
           office@viennaticket.at) (Rathaus, Arkadenhof)
           (Einlass: 18 Uhr)
19.00 Uhr, Jubiläumsfest 10 Jahre "prima la musica", Vbgm. Laska
           (3, Konzerthaus, Lothringerstraße 20, Mozartsaal)
FREITAG, 28. MAI:
10.00 Uhr, Überreichung der Dekrete zum Berufstitel "Medizinalrat"
           an Dr. Jakob Bieber, Dr. Margarethe Krönke, Dr.
           Konstantin Malis, Dr. Wolfgang Morawec, Dr. Shakir
           Rothan sowie zur Vergabe von Förderungsmitteln aus der
           Stiftung zur Förderung der Bekämpfung der Tuberkulose
           und anderer Lungenerkrankungen an
           Universitätsprofessorin Dr. Andrea Gsur, Oberärztin Dr.
           Brigitte Kodras, Dr. Wolfgang Kössler,
           Universitätsprofessorin Dr. Therese Popow-Kraupp, Dr.
           Pamela Rendi-Wagner, Dr. Friederike Traunmüller, Dr.
           Arschang Valipour, Universitätsprofessor Dr. Stefan
           Winkler und Primarius Universitätsprofessor Dr. Hartmut
           Zwick durch StR. Pittermann (Rathaus,
           Stadtsenatssitzungssaal)
DIENSTAG, 1. JUNI:
11.30 Uhr, Mediengespräch des Bürgermeisters
MITTWOCH, 2. JUNI:
12.30 Uhr, Sportfest "Sport & Fun & Fashion" der Fachschule der
           Stadt Wien für Mode und Bekleidungstechnik mit Vbgm.
           Laska (12, Längenfeldgasse 13-15)
14.00 Uhr, Freches Kinderpicknick im MuseumsQuartier.
           15.30 Uhr: Bühnen-Act mit Vbgm. Laska (7,
           MuseumsQuartier, Hof 2, Museumsplatz, Eintritt frei!)
15.00 Uhr, Überreichung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste
           um das Land Wien an Präs. Prof. Dr. Jose Antonio
           Palma-Caetano sowie des Goldenen Verdienstzeichens des
           Landes Wien an Amtsdirektor Reg.-Rat Josef Bochnicek
           durch StR. Brauner (Roter Salon, Rathaus)
DONNERSTAG, 3. JUNI:
09.30 Uhr, Startschuss zum Kinderlauf "Kinder für Kinder"
           durch Vbgm. Laska (18, Türkenschanzpark)
11.00 Uhr, Überreichung des Preises der Stadt Wien für das Jahr
           2003 durch StR. Mailath-Pokorny an Beat Furrer (Musik),
           Univ.-Prof. Dr. Ruth Klüger (Publizistik), Robert
           Schindel (Literatur), Mag. Walter Stelzhammer
           (Architektur), Dr. Anton Szanya (Volksbildung)
           (Wappensaal, Rathaus)
16.30 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Währing (Amtshaus,
           18, Martinstraße 100, 2. Stock, Festsaal)
FREITAG, 4. JUNI:
09.00 Uhr, bis 19.00 Uhr: "WAS GEHT?04" - Das Event für
           Österreichs Jugend (2, Messe WienNeu)
           (Sa, 5./So. 6.6. - 10 bis 19 Uhr)

(Schluss) gal

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Gina Galeta
Tel.: 4000/81 075
mailto:gal@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel