• 12.05.2004, 09:35:48
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Tie-Breaks Chancen auf einen Song-Contest-Sieg stehen 80:1

Die Zahlenspielereien der Buchmacher

Wien (OTS) - Holen Tie-Break den Song Contest nach Österreich?
Nicht wenn es nach den Buchmachern in Istanbul geht. Mit 80:1 werden
Thomas Elzenbaumer, Stefan di Bernardo und Tommy Pegram derzeit
gehandelt und liegen damit hinter Mazedonien, Monaco, Portugal und
der Schweiz mit jeweils 66:1 auf dem letzten Platz. Ein Sieg des
deutschen Teilnehmers Max und seiner Stefan-Raab-Komposition "Can't
Wait until Tonight" gilt da mit 10:1 schon als wahrscheinlicher. Als
Favorit für einen Sieg im Finale am Samstag wird derzeit der
griechische Beitrag "Shake It" von Sakis Rouvas mit einer Quote von
11:4 gehandelt.

"Aber das hat noch gar nichts zu bedeuten", kommentiert der Betreuer
am Fan-Desk im Istanbuler Pressezentrum die allgegenwärtigen
Zahlenspielereien. "Solange nicht feststeht, welche zehn Interpreten
es noch zusätzlich ins Finale schaffen, kann man gar keine Prognosen
abgeben." Und das entscheidet sich erst am Mittwoch, dem 12. Mai
2004, im heuer erstmals ausgetragenen Semifinale, das ORF 1 ab 21.00
Uhr live überträgt. Griechenland, der Favorit, muss diese Hürde
beispielsweise erst ein Mal überwinden. "Außerdem", so der
norwegische Fanbetreuer augenzwinkernd, "ist Österreich doch immer
für eine Überraschung gut." So etwa im vergangenen Jahr, als Alf
Poier, dem mit einer Quote von zuletzt 100:1 nicht einmal
Außenseiterchancen eingeräumt worden waren, einen respektablen
sechsten Platz erreichte. Der abschließende Rat des freundlichen
Norwegers: "Sag deinen Tie-Breakern, sie sollen sich keine Sorgen
machen. Sie werden eine gute Show liefern."

Strenge Sicherheitsvorkehrungen in Istanbul - ein Thema in "25 das
Magazin"

Nein, aus der Ruhe bringen lassen sich Thomas, Stefan und Tommy von
Wettquoten und Prognosen tatsächlich nicht. Unbeeindruckt absolvieren
sie ihre täglichen Proben mit Choreograf Alamande Belfor, bringen
sich im hoteleigenen Fitness-Center in Form und erkunden in ihrer
knapp bemessenen Freizeit die touristischen Highlights der Metropole
am Goldenen Horn - beschützt von mehreren bewaffneten Beamten der
Istanbuler Polizei, die die österreichische Song-Contest-Delegation
seit deren Ankunft am Istanbuler Flughafen nicht aus den Augen
lassen. Jede der 36 Teilnehmernationen hat ein eigenes
Sicherheitsteam, weitere Polizisten sind in den zwischen den Hotels
und der Veranstaltungshalle verkehrenden Shuttlebussen im Einsatz,
und auch das weitläufige Gelände rund um die Abdi-Ipekci-Arena wird
streng bewacht und regelmäßig mit Spürhunden abgesucht. Über die gut
organisierten Sicherheitsvorkehrungen der türkischen Polizei
berichtet "25 das Magazin" am Mittwoch, dem 12. Mai, um 18.30 Uhr in
ORF 1.

Der "Eurovision Song Contest" aus Istanbul ist am Samstag, dem 15.
Mai, ab 21.00 Uhr live in ORF 1 zu sehen. Österreich geht nach
Spanien als zweites Land an den Start. Kommentiert wird die Show von
Andi Knoll, das österreichische Televoting-Ergebnis gibt Dodo Roscic
wie schon im Vorjahr vom zeitgleich stattfindenden Life Ball in Wien
aus bekannt. Bereits am Mittwoch, dem 12. Mai, bewerben sich 22
Nationen in einem heuer erstmals ausgetragenen Semifinale um die zehn
noch nicht vergebenen Startplätze für die Show am Samstag. ORF 1
überträgt auch das Semifinale am Mittwoch (12. Mai) ab 21.00 Uhr
live. Vor dem Semifinale steht um 20.40 Uhr mit "Austria twelve
points" eine vergnügliche Rückschau auf fünf Jahrzehnte Song Contest
mit den größten Flops, den verrücktesten Bühnenkostümen und den
spannendsten Wertungen an. Am Samstag heißt es vor dem großen Finale
ab 20.40 Uhr "Tie-Break - Fit für Istanbul".

Alle Informationen zum Song Contest bietet ORF.at unter
http://song04.ORF.at. Song-Contest-Fans, die die große Show am
Samstag, dem 15. Mai, im Kreise Gleichgesinnter erleben möchten,
können dies in der Tribüne Krieau in Wien tun. Dort feiert der ORF ab
19.00 Uhr die große Song-Contest-Party 2004 (Informationen zur
Veranstaltung unter http://events.ORF.at).

Semifinale am Mittwoch: Das Voting

Auch beim Semifinale am Mittwoch, dem 12. Mai, können die
österreichischen Zuseherinnen und Zuseher mitentscheiden, wer ins
Finale am Samstag aufsteigt. Sie wählen ihren Favoriten mit der
Telefon- oder SMS-Nummer 0820-613 13 und angehängter Kandidatennummer
von 01 bis 22 (14 Cent pro Anruf oder SMS). Die Kandidatennummern
entsprechen der Startreihenfolge:

01 Finnland
02 Weißrussland
03 Schweiz
04 Lettland
05 Israel
06 Andorra
07 Portugal
08 Malta
09 Monaco
10 Griechenland
11 Ukraine
12 Litauen
13 Albanien
14 Zypern
15 Mazedonien
16 Slowenien
17 Estland
18 Kroatien
19 Dänemark
20 Serbien
21 Bosnien
22 Niederlande

OTS0044    2004-05-12/09:35

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel