• 10.05.2004, 09:00:00
  • /
  • OTS0019 OTW0019

Tiscali SAT - die Breitband-Flatrate für jeden Standort

Wien (OTS) - Tiscali, einer der führenden Internet Service
Provider Europas, führt seinen Zweiweg-Internetzugang über Satellit
jetzt auch in Österreich ein. Kunden, die einen
Breitband-Internetzugang benötigen und keine Chance auf DSL oder
Kabel haben, können ab sofort mit Tiscali SAT bis zu 6 mal schneller
als mit ISDN ins Internet einsteigen. Damit bestätigt Tiscali ein
weiteres Mal seine führende Position bei innovativen Internet
Diensten.

Für Österreicher, die abseits der Ballungsräume wohnen und somit
kaum in den Genuss eines Breitband Internetzugangs kommen können, hat
Tiscali Österreich jetzt die Alternative. Tiscali SAT, der Highspeed
Zugang über Satellit, ist ab sofort auch in Österreich verfügbar. Im
Unterschied zu den bisher am Markt angebotenen Satelliten-Produkten
bietet Tiscali ein Produkt, mit dem die Daten über Satellit sowohl
empfangen und als auch versendet (Downstream und Upstream) werden
können. Man braucht also keinen zusätzlichen Internetzugang für das
Versenden der Daten. Auch der Telefonanschluss ist damit nicht mehr
notwendig.

"Durch diese Technologie ist Breitband-Internet erstmals wirklich
an jedem Ort in Österreich verfügbar", erklärt Georg Chytil, Vorstand
Technik der Tiscali Österreich AG. "Mit bis zu 400 Kilobit/Sekunde
für das Empfangen bzw. mit bis zu 128 Kilobit/Sekunde für das
Versenden der Daten ist man nun auch überall dort blitzschnell im
Internet, wo man sich bisher nur mit einem analogen Modem, oder gar
nicht, einwählen konnte", so Chytil weiter.

Für die Nutzung dieses Produkts benötigt man die Tiscali
SAT-Anlage, welche aus einer windfesten Satellitenschüssel mit Sende-
und Empfangsanlage (außen) und einem Satellitenmodem (innen) besteht.
Das Modem wird an den Ethernet-Port des Computers angeschlossen. Die
Daten werden über den geostationären Satelliten Eutelsat Eurobird
(28,5 Grad Ost) in 36.000 km Höhe zur Bodenstation in Deutschland
geleitet und dort in den Internet Backbone eingespeist.

Mit der Bezahlung der Einrichtungskosten von Euro 1.620,-- (inkl.
MWSt.) gehen die gesamten Komponenten ins Eigentum des Kunden über.
Darüber hinaus ist im Preis die Vor-Ort-Installation und das
Einrichten des Internetzuganges inkludiert. Die monatlichen Kosten
betragen Euro 96,-- (inkl. MWSt.) und umfassen neben dem
Transfervolumen von 1,5 GB/Monat auch 5 Wunsch Email Adressen.

Mehr Information zu Tiscali SAT unter http://www.tiscali.at

Tiscali im Profil

Tiscali S.p.A. (Nuovo Mercato, Mailand: TIS; Nouveau Marché,
Paris: 005773) ist das europäische Internetunternehmen, das
Internetzugang, Content, Business-Applikationen und innovative
Kommunikationsdienstleistungen anbietet. Zum 30. September 2003
verzeichnete Tiscali 7,6 Millionen aktive Kunden (Quelle Nielsen
NetRatings). Damit zählt Tiscali zu den größten
Internet-Service-Providern Europas.

Tiscali Österreich ist aus den Übernahmen von Nacamar/World
Online, SurfEU, Merlin, pLANetONE und VIANET entstanden. Nach der
Übernahme von EUnet entsteht nun einer der führenden
Full-Service-Internet-Provider Österreichs. Dadurch verbindet sich
langjährige Geschäfts- und Privatkundenkompetenz zu einer neuen
Größe. Das Leistungsspektrum von Tiscali umfasst Connectivity,
Hosting, Housing, Security, VPN, Media, Consulting &
Projektmanagement. Anspruchsvolle Produkte für Geschäftskunden werden
unter dem Gütesiegel EUnet angeboten.

Websites: http://www.tiscali.at , http://www.tiscali.com

OTS0019    2004-05-10/09:00

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TSC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel