- 08.05.2004, 10:59:49
- /
- OTS0019 OTW0019
Tie-Break: Good Luck für Istanbul
"Eurovision Song Contest 2004": Das Finale am 15. Mai in ORF 1
Wien (OTS) - Tie-Break auf dem Sprung nach Istanbul - mit "Du
bist" überzeugten sie Anfang März bei "song.null.vier" das
österreichische Publikum und sicherten sich das Ticket für den Song
Contest 2004. Am Samstag, dem 8. Mai 2004, sind die drei jungen
Sänger in die Metropole am Bosporus geflogen. Vor ihrer Abreise
verabschiedeten sie sich im Wiener Hotel Le Meridien von der
heimischen Presse und erzählten über ihre Wünsche, Hoffnungen und
Erwartungen für das Finale des "Eurovision Song Contest 2004", das am
Samstag, dem 15. Mai 2004, um 21.00 Uhr auf dem Programm von ORF 1
steht. Auch ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm war gekommen um Stefan
di Bernardo, Thomas Elzenbaumer und Tommy Pegram ein letztes "Toi Toi
Toi" für ihren großen Auftritt zu wünschen. Holger Thor (alias Miss
Candy) überbrachte der Band Glückwünsche von "Mr. Life Ball" Gery
Keszler in Form von Red Ribbons aus Süd Afrika.
Stefan di Bernardo: "Trotz aller anfänglichen Schwierigkeiten
haben wir nie aufgegeben sondern immer weitergekämpft und fahren
jetzt voller Tatendrang nach Istanbul." Tommy Pegram weiter: "Wir
haben sehr hart mit Vocal Coach Monika Ballwein und Choreograph
Alamande Belfor vor allem an Ausdruck und Mimik gearbeitet. Wir
wollen die Leute mitten ins Herz treffen - unser Ziel ist, dass sie
die Message unseres Liedes spüren. Wir fühlen uns mittlerweile sehr
sicher und sind zuversichtlich, dass wir Österreich bei dieser
einzigartigen Veranstaltung gut vertreten werden." Thomas
Elzenbaumer: "Wir sind stolz, dass wir so viel geschafft haben und
freuen uns umso mehr, dass wir nun die volle Unterstützung seitens
des ORF haben." ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm bekam vom Trio ein
Geschenk der besonderen Art - im Sinne von Tie-Break (wörtlich:
Krawattenbruch) überreichte ihm die Band eine abgeschnittene
Krawatte. Edgar Böhm: "Beim 'Song Contest' treten Lieder
gegeneinander an. Was zählt sind die drei Minuten auf der Bühne und
ich bin mir sicher, dass die drei Burschen das sehr gut meistern
werden."
Österreichisches Televoting vom Life Ball 2004
Wie schon im Vorjahr gibt es auch heuer eine enge Verbindung
zwischen den beiden Großereignissen dieses Tages, dem Life Ball in
Wien und dem zeitgleich in Istanbul stattfindenden Song Contest. Dodo
Roscic, die erneut die Ergebnisse des österreichischen Televotings
für den Song Contest bekannt gibt, wird ihre berühmten
Einleitungsworte "And here are the results of the Austrian televote"
auch 2004 im Wiener Rathaus sprechen. Per Live-Schaltung ist sie mit
den Moderatoren des Song Contests, Meltem Cumbul und Korhan Abay, in
der Metropole am Bosporus verbunden.
Der "Eurovision Song Contest 2004" im ORF
Der Song Contest ist am Samstag, dem 15. Mai, ab 21.00 Uhr live in
ORF 1 zu sehen. Zuvor - ab 20.40 Uhr - steht mit "Tie-Break - Fit für
Istanbul" ein Porträt der österreichischen Vertreter auf dem
Programm. Österreich ist auf Grund des sechsten Platzes, den der
Kabarettist Alf Poier 2003 mit "Weil der Mensch zählt" belegte, heuer
fix für das Finale qualifiziert. Bereits am Mittwoch, dem 12. Mai,
bewerben sich 22 Nationen in einem heuer erstmals ausgetragenen
Semifinale um die zehn noch nicht vergebenen Startplätze für die Show
am Samstag. ORF 1 überträgt auch das Semifinale am Mittwoch, dem 12.
Mai, ab 21.00 Uhr live. Vor dem Semifinale steht um 20.40 Uhr mit
"Austria twelve points" eine Rückschau auf fünf Jahrzehnte Song
Contest auf dem Programm. Der vergnügliche Streifzug durch
österreichische Beiträge der vergangenen 48 Jahre beschert ein
Wiedersehen mit dem einzigen österreichischen Sieger ebenso wie mit
den größten Flops, den verrücktesten Bühnenkostümen, vergessenen
Stars und den spannendsten Wertungen. Außerdem liefert "25 das
Magazin" in seinen aktuellen Ausgaben - jeweils um 18.30 Uhr in ORF 1
- Hintergrundberichte zum "Song Contest". Alle Infos bietet auch das
ORF ON-Network auf http://song04.ORF.at.
OTS0019 2004-05-08/10:59
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK