- 07.05.2004, 09:19:26
- /
- OTS0025 OTW0025
Der neue Gong: Klares Bekenntnis zur Familienzeitschrift und zum Qualitätsfernsehen
Ismaning (OTS) - Zuschauer achten auf Qualität. Aktuelle
Marktforschungen der TV-Zeitschrift Gong haben ergeben, dass sich
gerade Leser über 35 Jahren stärker über Reportagen, Dokumentationen
und aktuelle TV-Magazine informieren wollen. Der Gong hat jetzt
darauf reagiert.
Mit einem umfassenden Relaunch zur Ausgabe 20, der dem TV-Programm
mit 12 zusätzlichen Seiten deutlich mehr Platz einräumt, sind
zahlreiche Umstellungen vorgenommen worden, die dem Qualitätsanspruch
der Leser Rechnung tragen.
Mit 73 TV-Sendern ist der neue Gong derzeit nicht nur die
umfangreichste TV-Zeitschrift Deutschlands, sondern räumt gerade
anspruchsvollen Sparten- und Regionalsendern viel Platz ein. Die
Dritten Programme ebenso wie die Kinder- und Jugendsender wurden
übersichtlicher dargestellt. Außerdem finden die hochwertigen
Digitalangebote der ARD und des ZDF sowie Premiere-Sender im neuen
Gong ihren Platz.
Zudem positioniert sich der Gong noch stärker als
Familienzeitschrift. Neben einer umfangreichen Berichterstattung vor
und nach dem Programmteil über Familie, Erziehung, Bildung und einer
eigenen Jugendseite, finden Eltern auch im TV-Programm wichtige
Hinweise für eine sinnvolle Mediennutzung der Kinder. So sind alle
Filme mit Altersempfehlungen ausgezeichnet, vor Brutalität im
Fernsehen wird besonders gewarnt.
"Nur weil im Fernsehen mit Seichtem, Schlüpfrigem oder Ekel teils
Quote gemacht wird, heißt das nicht, dass ein großer Teil der
Zuschauer nicht auf der Suche nach qualitativ hochwertiger
Unterhaltung und spannenden Wissens- und Infosendungen ist", so
Chefredakteur Carsten Pfefferkorn. "Der neue Gong ist ein guter
Ratgeber für alle, die bewusst fernsehen und nicht nur Mainstream
sehen wollen. Eltern, die sich verantwortungsvoll mit dem
Medienkonsum ihrer Kinder auseinander setzen wollen, finden im neuen
Gong einen guten Freund, der sie genauso auf das Gute wie auf das
Schlechte hinweist."
ots Originaltext: Gong Verlag GmbH & Co. KG
OTS0025 2004-05-07/09:19
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN