- 04.05.2004, 15:53:00
- /
- OTS0244 OTW0244
Qualifizierungsverbund "Niedrigenergiehaus für Handwerker"
Gabmann überreichte 130 Absolventen Urkunden
St. Pölten (NLK) - Landesrat Ernest Gabmann überreichte kürzlich
in Krems den 130 Absolventen der Weiterbildungsmaßnahme
"Niedrigenergiehaus für Handwerker" Urkunden. An diesem aus vier
Modulen bestehenden Kurs haben 60 Mitarbeiter aus 34
niederösterreichischen Unternehmen, 70 Teilnehmer der Wienerberger
Ziegelindustrie Österreich sowie der Bauakademien Niederösterreich
und Wien teilgenommen. Träger dieser Initiative ist die
Wirtschaftsagentur ecoplus. "Je höher die fachlichen Qualifikationen
der Mitarbeiter sind, umso besser ist die Wettbewerbsfähigkeit der
niederösterreichischen Wirtschaft am heimischen und am
internationalen Markt", hielt dazu Gabmann fest. Ziel der
Bauwirtschaft sei es, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologisch
optimierten Produkten zu haben. Ökologisches Bauen sorge für hohen
Wohnkomfort, niedrigen Energiebedarf und gesunde Wohnumgebung.
"Der Qualifizierungsverbund 'Niedrigenergiehaus für Handwerker'
ist ein gezieltes wirtschaftspolitisches Instrument zur Stärkung der
Klein- und Mittelbetriebe", betonte Gabmann. Die Idee von
bedarfsgerechten Weiterbildungsmaßnahmen werde von innovativen,
engagierten Unternehmen und Institutionen im Bereich des ökologischen
Bauens und Wohnens mitgetragen. Clusterbildung, die Vernetzung von
Firmen und Institutionen, sei eine Antwort auf die fortschreitende
Globalisierung. Nach dem Holz-Cluster, dem Wellbeing Cluster und dem
Automotive Cluster Vienna Region habe sich nun auch der
Ökobau-Cluster gut etabliert.
Nähere Informationen: Ökobau-Cluster Niederösterreich, Gudrun
Stöger, Telefon 02742/227 76-22, www.oekobaucluster.at.
OTS0244 2004-05-04/15:53
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK