• 28.04.2004, 13:24:05
  • /
  • OTS0179 OTW0179

Lebenslauf von ÖVP-EU-Spitzenkandidatin Ursula Stenzel

Geburtsdatum: 22. September 1945 in Wien
Familienstand: verheiratet mit Burgschauspieler Heinrich Schweiger

Ausbildung:

Besuch der katholischen Privatschule St. Ursula in Wien
      (Abschluss mit Reifeprüfung)
      Studium an der Universität Wien
      (Zeitungs-, Politikwissenschaften und Geschichte)

Berufliche Tätigkeit:

Lokalredaktion für "Wien, Niederösterreich und das Burgenland"
      des Radios im ORF
      1972 - 1975 Redakteurin im Aktuellen Dienst (Außenpolitik) des
      Hörfunks
      1975 - 1995 Außenpolitische Redakteurin im ORF (ZiB 1, ZiB 2),
      erste politische Moderatorin des ORF, außenpolitische
      Kommentatorin und Korrespondentin Anfang der 90er Jahre
      Lehrauftrag an der Universität Graz
      1995 - 1996 "Journal"-Moderatorin im Österreichischen Hörfunk

Politische Laufbahn:

seit 1996 Mitglied des Europäischen Parlaments in der EVP-ED-
      Fraktion, Delegationsleiterin der ÖVP-Delegation
      13. Juni 1999 Wiederwahl ins Europäische Parlament
      Mitglied des ÖVP-Bundesparteivorstandes
      Mitglied des EVP-ED-Fraktionsvorstandes
      Mitglied der Konferenz der Delegationsvorsitzenden
      Erweiterungssprecherin der EVP-ED-Fraktion

Ursula Stenzel ist seit 1996 Delegationsleiterin der ÖVP im
Europäischen Parlament. Als Leiterin der ÖVP-Delegation beeinflusste
sie entscheidend die politische Schwerpunktsetzung. Die
Chancenpotentiale der EU-Erweiterung bestmöglich für Österreich zu
nutzen, hat bei ihr absolute Priorität. Speziell hinsichtlich der
Chancen für die Jugend, für den Wirtschaftsstandort, für die innere
und äußere Sicherheit sowie für optimale Beziehungen zu unseren
Nachbarstaaten. In diesem Zusammenhang ist sie auch Vorsitzende des
gemischt-parlamentarischen Ausschusses EU-Tschechien, sowie
stellvertretendes Mitglied im gemisch-parlamentarischen Ausschuss EU-
Slowakei. Weiters ist sie Mitglied im Ausschuss für Auswärtige
Angelegenheiten, Menschenrechte, gemeinsame Sicherheits- und
Verteidigungspolitik sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss
für Haushaltskontrolle.

Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at

OTS0179    2004-04-28/13:24

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel