Mikl-Leitner und Schabl präsentieren österreichisches Modellprojekt
St. Pölten (NLK) - Im NÖ Landeskindergarten in St. Pölten-Harland
präsentierten heute Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner und
Landesrat Emil Schabl die NÖ Zahngesundheitsaktion "Apollonia 2020"
für Kindergärten und Volksschulen.
Mikl-Leitner betonte dabei, im Zentrum von "Apollonia 2020" stehe
die Gesundheit der Kinder. Mit dem in Niederösterreich nahezu
flächendeckend und in engem Kontakt mit den Betreuerinnen und
Zahnärzten umgesetzten Projekt sei es gelungen, die
Karieserkrankungen massiv zu senken und bei den Kindern auf
spielerische Art ein Bewusstsein zu schaffen, die Zähne richtig zu
putzen und auch auf gesunde Ernährung zu achten: "Was Hänschen nicht
lernt, lernt Hans nimmermehr", so Mikl-Leitner.
Schabl sprach von einem für die Karies-Prophylaxe umfassenden
Gemeinschaftsmodell zusammen mit der NÖ Gebietskrankenkasse, der
Ärztekammer u. a., mit dem Niederösterreich in Österreich führend
sei. Insgesamt liege der Finanzaufwand bei über einer Million Euro.
Betreut würden rund 55.000 Kinder in Kindergärten und 15.000 in
Volksschulen. Zuletzt sei die Aktion auch auf die zweiten Klassen der
Volksschulen ausgedehnt worden, um den Kindern von heute die
Zahnschmerzen von morgen und viel Geld zu ersparen, so Schabl.
OTS0168 2004-04-27/12:45
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK