• 26.04.2004, 12:07:54
  • /
  • OTS0111 OTW0111

Bis zu 1,886 Millionen Zuseher bei ORF-Wahlberichterstattung

Wien (OTS) - Ein Millionenpublikum verfolgte die
ORF-Berichterstattung zur Bundespräsidentenwahl am Sonntag, dem 25.
April 2004, mit der der ORF in mehr als viereinhalb Stunden umfassend
informierte: Zur ersten Hochrechnung um 16.55 Uhr waren
durchschnittlich 1,215 Millionen Zuseher (18 Prozent Reichweite, 59
Prozent Marktanteil) via ORF 2 mit Ingrid Thurnher und Gerald Groß
live dabei. Die Reaktionen der beiden Wahlkampfteams um 18.00 Uhr
sahen 1,201 Millionen Zuschauer (17,8 Prozent Reichweite, 54 Prozent
Marktanteil). Das Ergebnis um 19.00 Uhr erreichte sogar 1,702
Millionen - Spitzenwert 1,862 Millionen - ORF-Seher (25,3 Prozent
Reichweite, 66 Prozent Marktanteil). Die durchgeschaltete "Zeit im
Bild" um 19.30 Uhr erreichte im Schnitt 1,860 Millionen Zuseher
(Reichweite 27,6 Prozent, Marktanteil 68 Prozent), der Spitzenwert
lag hier bei 1,886 Millionen.
Die "ZiB 2 spezial" um 21.50 Uhr in ORF 2 sahen insgesamt 890.000
Zuseher, das entspricht einer Reichweite von 13,2 Prozent bei einem
Marktanteil von 37 Prozent. Das anschließende "Offen gesagt" zur
Bundespräsidentenwahl erreichte 497.000 Zuschauer (Reichweite 7,4
Prozent, Marktanteil 36 Prozent).

Unter http://ORF.at/bpwahl04 sind als Service alle detaillierten
Ergebnisse (Bundes-, Landes- und Gemeindeebene) abrufbar. Auch im ORF
TELETEXT stehen ab Seite 500 die detaillierten Wahlergebnisse zur
Verfügung.

OTS0111    2004-04-26/12:07

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel