Nach Tschechien, Slowakei und Ungarn
St. Pölten (NLK) - Im Vorfeld der EU-Erweiterung haben sich auch
die ÖBB auf die wachsenden Verkehrsströme vorbereitet. So wurden mit
Fahrplanwechsel vor zwei Jahren erstmalig grenzüberschreitende
EURegio-Züge eingeführt und kostengünstige EURegio-Tickets angeboten.
Beim Fahrplanwechsel im Dezember 2003 wurde das Angebot der
EURegio-Züge stark ausgeweitet. So wird unter anderem seit diesem
Zeitpunkt in beiden Richtungen ein Zweistundentakt zwischen Wien und
Györ (Ungarn) bzw. zwischen Wien und Bratislava (Slowakei) über
Marchegg angeboten.
Wegen der bevorstehenden EU-Erweiterung bieten die ÖBB gemeinsam
mit der Raab-Ödenburg-Ebenfurter Eisenbahn, den Ungarischen
Staatsbahnen (MÁV) und den Slowakischen Eisenbahnen (ZSSK) am 1. und
2. Mai allen Interessierten die Möglichkeit zur Gratisfahrt in den
direkten, grenzüberschreitenden Nahverkehrszügen (EURegio-, Eil- und
Regionalzüge) an.
Weitere Informationen: ÖBB-Kommunikation Niederösterreich, Mag.
Johann Rankl, Pressesprecher, Telefon 02742/930 00-3527.
OTS0085 2004-04-26/11:22
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK