LHStv. Prokop und LR Kranzl bei Eröffnung
St. Pölten (NLK) - Während der vergangenen zwei Jahre wurde die
Computerhauptschule Wieselburg einer Generalsanierung unterzogen. Die
Eröffnung der sanierten Bildungseinrichtung wurde heute von
Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop und Landesrätin Christa
Kranzl vorgenommen.
"Schule muss für das Leben lehren. Das erfordert neben
pädagogischen Engagement auch entsprechende Räumlichkeiten und
Einrichtungen", meinte Prokop. Im Hinblick auf die bevorstehende
EU-Erweiterung betonte sie, dass die Schule eine Grundlage gebe, die
Chancen auch zu nutzen.
"Für die Gemeinden stellt ein solches Vorhaben eine große
finanzielle Belastung dar. Bildung sei den Gemeinden ein großes
Anliegen", meinte Kranzl. Die Förderung aus dem Schul- und
Kindergartenfonds betrage rund 835.000 Euro.
Die Hauptschule Wieselburg wurde vor 40 Jahren mit acht Klassen
erbaut. Ab 1971 konnten dann 18 Klassen geführt werden. Im Jahre 1978
wurde ein zweiter Turnsaal errichtet, 1987 erfolgte eine Erweiterung
um einen Direktionstrakt sowie Werk-, Seminar- und Gruppenräume. In
den neunziger Jahren wurden die EDV-Räume eingerichtet. 1999/2000
wurde der Schwerpunkt Informatik gesetzt und die Schule in
"Computerhauptschule" umbenannt. Für diesen neuen Namen
verantwortlich sind die gut ausgestatteten EDV-Räume und das
Vorhandensein zahlreicher EDV-Spezialisten. Im Zuge der
Generalerneuerung wurden unter anderem die gesamte Kanalanlage und
alle Sanitäranlagen sowie die Außensportanlagen und der Innenhof
erneuert. Auch die gesamte Elektroinstallation und das EDV-Netz
wurden erneuert. Außerdem erhielt das gesamte Gebäude einen
Vollwärmeschutz, neue Fenster und eine komplett neue Heizungs- und
Belüftungsanlage. Großer Wert wurde darauf gelegt, die Schule
behindertengerecht zu machen. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen
sich auf rund 3 Millionen Euro. Das Land Niederösterreich förderte
die Sanierung mit Mitteln aus dem Schul- und Kindergartenfonds und
aus der Sportstättenförderung.
OTS0228 2004-04-23/14:49
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK