Über 500 Heeresgut-Transporte per Eisenbahn 2003
Wien (OTS) - "Die Zusammenarbeit ist auf Schiene. Die ÖBB sind ein
wichtiger Partner des Bundesheeres" sagte heute, Donnerstag,
Verteidigungsminister Günther Platter. Morgen, Freitag, begründen das
Kommando Einsatzunterstützung des Österreichischen Bundesheeres und
der ÖBB - Güterverkehr (Rail Cargo Austria) als Zeichen gegenseitiger
Verbundenheit eine Partnerschaft. "Vom Know-how und der Infrastruktur
der ÖBB können wir sehr profitieren", so der Verteidigungsminister.
Das Bundesheer habe im Vorjahr allein für Heeresgut-Transporte 502
mal auf die ÖBB zurückgegriffen, "denn der Umweltschutz wird bei uns
groß geschrieben", sagt Platter.
Der militärische Festakt mit Musik, Ehrenformation der Garde mit
Fahnenweihe und anschließendem Großen Zapfenstreich findet um 18.00
Uhr im Beisein des Chef des Generalstabes, General Roland Ertl, am
Gelände des Wiener Westbahnhofes statt. Zuvor präsentieren die
Partner am Europaplatz von 14.00 bis 17.00 Uhr eine Geräte- und
Leistungsschau mit Panzern, einer Militärhundevorführung, Modenschau,
Gulaschkanone und Platzkonzert.
Das Kommando Einsatzunterstützung (KdoEU) unter dem Kommando von
Generalmajor Bernhard Bair ist hauptverantwortlich für das
militärische Verkehrs- und Transportmanagement in Österreich. Mehr
als 2.600 Soldaten und Zivilbedienstete sind in diesem Bereich in den
Heereslogistikzentren, Munitionsanstalten und Militärspitälern in
sieben Bundesländern beschäftigt.
Enge Berührungspunkte mit der Rail Cargo Austria ergeben sich im
Bereich des österreichweiten Eisenbahnverkehrs mit
Militärsonderzügen, Truppen- und Munitionstransporten sowie dem
täglichen Stückguttransport von Versorgungsgütern.
ÖBB - Rail Cargo Austria, unter der Führung von Prok. Mag. Dr.
Wolfgang Scharinger, garantiert als Partner eine Fortsetzung der
bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit und ist als innovative,
aufstrebende Logistikteilunternehmung der ÖBB-Holding bestens für die
Herausforderungen der Zukunft gerüstet. Mit der Zusammenarbeit von
ÖBB und Bundesheer wird morgen die bundesweit 148. Partnerschaft
zwischen Heer und Wirtschaft begründet.
Alle Medienvertreter sind zu dieser Festveranstaltung herzlich
eingeladen! Anmeldungen bitte bei Major Dieter Grassl unter Tel:
01-5200-57005 oder mobil: 0664-622-1475.
OTS0204 2004-04-22/13:37
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLA