• 19.04.2004, 15:52:09
  • /
  • OTS0199 OTW0199

Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin zum Tierschutzgesetz-Entwurf

Wolf: Den Bauern Zeit geben, veraltete Ställe zu adaptieren

St. Pölten (NLK) - Die Vizepräsidentin der NÖ
Landwirtschaftskammer, Lieselotte Wolf, lud heute zu einem
Pressegespräch in den Stall der Familie Glassner in Kottes (Bezirk
Zwettl). Den Anlass für dieses Gespräch lieferte der aktuelle Entwurf
zum künftigen Tierschutzgesetz, der bekanntlich das Verbot der
dauernden Anbindung für Rinder vorsieht. Wolf gab vor Ort ihre
Forderung nach entsprechenden Übergangsfristen für den Umbau von
Anbindeställen sowie nach finanzieller Unterstützung im Falle der
Umsetzung des Gesetzesentwurfs bekannt.

"Es hat keinen Sinn, das strengste Tierschutzgesetz Europas zu
beschließen, wenn dadurch ein Großteil der Rinder haltenden Betriebe
vor dem Zusperren steht. Die Bauern stehen zu ihrer Verantwortung
gegenüber dem Tier. Aber man muss den Bauern die nötige Zeit geben,
um veraltete Ställe zu adaptieren", meinte Wolf. Eine Umsetzung des
aktuellen Gesetzesentwurfs würde auch enorme Investitionskosten für
die Rinder haltenden Betriebe in Niederösterreich mit sich bringen.
Wolf rechnet mit einem Investitionsbedarf von mehreren Hundert
Millionen Euro. "Man kann von den Bauern unmöglich verlangen, solch
große finanzielle Mittel ohne Unterstützung durch die öffentliche
Hand aufzubringen", meinte die Vizepräsidentin. Zusätzlich sollten
wirtschaftliche Anreize einen Umstieg in andere Haltungsformen
interessant machen.

Es gehe in diesem Zusammenhang außerdem auch um die Sicherung der
Arbeitsplätze, speziell der Bäuerinnen direkt am Hof. Gerade im
ländlichen Raum seien Arbeitsplätze für Frauen rar, jeder einzelne
Arbeitsplatz würde hier abgehen. Nähere Informationen: NÖ
Landwirtschaftskammer, 3100 St. Pölten, Wiener Straße 64, Manuela
Göll, Telefon 02742/259-9302, e-mail manuela.goell@lk-noe.at.

OTS0199    2004-04-19/15:52

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel