• 19.04.2004, 14:24:01
  • /
  • OTS0175 OTW0175

Haubner: Lösung der Kinderbetreuungsfrage im Sommer

Wien (OTS/BMSG) - Aus Sicht der Eltern fehlen in Österreich 48.000
Kinderbetreuungsplätze. 1995, bei der ersten Umfrage der STATISTIK
Austria, waren es noch 140.000 fehlende Plätze. Ein wesentlicher Teil
der Elternwünsche bezieht sich bei der aktuellen Erhebung auf das
Schulalter bzw. auf nähere oder flexiblere Betreuung von Kindern, die
bereits untergebracht sind.

Um bundesweit Klarheit über den Betreuungsbedarf zu erhalten, hat
sich der ständig eingerichtete österreichische Kinderbetreuungsgipfel
darauf geeinigt, eine bundeseinheitliche Bedarfserfassung
vorzunehmen, die Bezug auf die Altersgruppen, regionalen Standorte
(Stadt/Stadtumfeld/ländlich/sehr ländlich) und die Berufstätigkeit
der Eltern nimmt. Parallel dazu wird an neuen Qualitätsstandards
gefeilt, um eine neue, flexiblere Betreuungsform zu ermöglichen.
"Wir erwarten bis zum Sommer aussagekräftige Ergebnisse und werden
den konkreten Umsetzungsplan gemeinsam mit den Ländern präsentieren",
erklärt Familienstaatssekretärin Ursula Haubner.

Staatssekretärin Ursula Haubner ist zuversichtlich, dass es mit
dieser einmaligen Initiative möglich werden wird, die wichtige Frage
der Kinderbetreuung in Österreich ein für allemal zu lösen. (Schluss)
bxf

OTS0175    2004-04-19/14:24

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel