• 19.04.2004, 12:14:48
  • /
  • OTS0122 OTW0122

Der Life Ball 2004 im ORF: Glitter und Glamour im Wiener Rathaus

Die schillerndsten Gäste und die besten Bilder im ORF

Wien (OTS) - Schrille Outfits, glamouröse Auftritte und ein
eindrucksvolles Staraufgebot: Der Life Ball macht Wien am 15. Mai zum
zwölften Mal zur Hauptstadt der internationalen In-Crowd. Im Zentrum
des Abends stehen der Kampf gegen Aids und die Hilfe für HIV-positive
Menschen - und der ORF ist als Medienpartner sowohl on als auch off
air mit dabei. Am Montag, dem 19. April 2004, präsentierte Gery
Keszler im Rahmen einer Pressekonferenz das offizielle Programm des
Life Balls 2004. Stardesigner Gianfranco Ferré, der heuer die
Fashion-Show ausrichtet, die Moderatoren von "Life Ball 2004" - am
Montag, dem 17. Mai, um 23.05 Uhr in ORF 1 -, Claudia Stöckl und
Alfons Haider, Stadträtin Renate Brauner sowie die Sponsorenvertreter
Rudi Semrat von Swatch und Niklas Duffek von A1 waren ins Wiener
Hotel InterContinental gekommen. Präsentiert wurden außerdem "Immer
lauter", Nina Hagens Song zum Life Ball 2004, und ein von Ferré
gestalteter "Life Ball"-Mini Cooper. Die Exklusivpremiere des Videos
zu "Immer lauter" steht um 18.30 Uhr in ORF 1 auf dem Programm von
"25 das Magazin".

ORF: Medienpartner des Life Balls 2004

"Life Ball"-Organisator Gery Keszler: "Ich freue mich, auch dieses
Jahr wieder ein tolles Programm präsentieren zu dürfen - von der
Fashion-Show von Gianfranco Ferré bis zu internationalen Top-Acts wie
Ronan Keating oder Jamelia. Der Life Ball ist ein lebensbejahendes
Fest zu einem ernsten Anlass. Als Motto haben wir heuer gewählt: Wer
die Hoffnung bejaht, gibt dem Leben jede Chance."

ORF-"Life Ball"-Moderatorin Claudia Stöckl: "Ich habe Gery Keszler
vor rund 15 Jahren in meiner Pariser Modelzeit als Visagisten kennen
gelernt. Ich habe größten Respekt vor seiner persönlichen Entwicklung
und seinem Engagement im Kampf gegen Aids. Es ist unglaublich, was er
Jahr für Jahr auf die Beine stellt."

Barbara Stöckl moderiert die ORF-Sendung zum Life Ball gemeinsam mit
Alfons Haider, der bereits beim diesjährigen Opernball unter Beweis
gestellt hat, dass er auch beim dichtesten Gedränge zu den besten
Interviews kommt. Alfons Haider: "Thema Aids ist mir schon seit
vielen Jahren ein Anliegen - vor allem die Aufklärung und das
Ins-Bewusstsein-Rufen. Ich freue mich, dieses Jahr die einzigartige
Stimmung des Life Balls den ORF-Sehern präsentieren zu können."

Der Life Ball 2004 im ORF-TV

Mehr als 40 ORF-Mitarbeiter sorgen dafür, dass die einzigartige "Life
Ball"-Stimmung richtig ins Bild gerückt wird. Neben zahlreichen
mobilen Teams im und vor dem Rathaus werden rund um den Catwalk drei
große Studiokameras und ein Kamerakran positioniert, um die
Fashion-Show und das glamouröse Treiben bestmöglich zu filmen. Die
Doku "Life Ball 2004" zeigt am Montag, dem 17. Mai, ab 23.05 Uhr in
ORF 1 die schönsten Bilder des Events. Die ORF-Hosts Claudia Stöckl
und Alfons Haider mischen sich unters Partyvolk und plaudern mit den
anwesenden Promis und den schrillsten Gästen. "25 das Magazin"
berichtet von Montag, dem 10., bis Freitag, den 14. Mai, jeweils um
18.30 Uhr in ORF 1 unter anderem über das ultimative Streetcasting
für Gianfranco Ferrés Fashion-Show und zeigt wie "Life Ball"-Macher
Gery Keszler sich auch abseits des Events für den Kampf gegen Aids
engagiert. Auch die "Seitenblicke" und "Wien heute" (alle Infos auf
http://wien.ORF.at) berichten in ihren Ausgaben rund um den 15. Mai
über die Highlights des Abends. Dodo Roscic wird erneut die
Ergebnisse des heimischen Televotings für den Song Contest mit ihren
berühmten Worten "And here are the results of the Austrian televote"
im Wiener Rathaus bekannt geben. Per Live-Schaltung ist sie mit den
Moderatoren des Song Contests, Meltem Cumbul und Korhan Abay, in
Istanbul verbunden und trägt damit den "Life Ball"-Gedanken vor rund
300 Millionen Zuschauern weit über die Grenzen Österreichs hinaus.
Der "Grand Prix Eurovision 2004" ist am Samstag, dem 15. Mai, ab
21.00 Uhr live in ORF 1 zu sehen. Für Österreich geht die dreiköpfige
Formation Tie-Break mit dem Titel "Du bist" an den Start.

Der Life Ball 2004 im Hitradio Ö3

Mit einer Riesenportion Enthusiasmus und Mut zur Extravaganz kann man
2004 für die Hälfte des regulären Eintrittspreises zum schillerndsten
aller Wiener Bälle gehen. Einzige Bedingung: Das Outfit muss stimmen.
Die Infos, wie man zu den so heiß begehrten und ermäßigten Tickets
kommt sowie alle Bilder vom Event aus dem vergangenen Jahr gibt es
online auf http://oe3.ORF.at. Das Hitradio Ö3 wird rund um den 15.
Mai über den Life Ball berichten, Ö3-Reporterin Gabriela Dorschner
ist live beim Ball dabei und liefert den Ö3-Hörern
Hintergrundberichte aus erster Hand. Weiters feierte der Life Ball
Song 2004 "Immer lauter" von Nina Hagen am 19. Mai seine
Radiopremiere im Hitradio Ö3.

Der ORF/TANZHOF am Life Ball 2004 - "Zwölf Monate im ORF-TV"

Passend zum zwölften Life Ball steht der ORF/TANZHOF (Hof 3) unter
dem Motto "Zwölf Monate im ORF-TV". Das ORF-Marketing präsentiert die
spektakulärsten Bilder und Highlights aus dem vergangenen TV-Jahr,
gemischt mit Live-Eindrücken vom Event. Die visuelle Collage von den
eyetrap.net-visual artists aus Frankfurt am Main steht im Einklang
mit den Beats heimischer und internationaler Top-DJs - zu sehen auf
einer Riesenleinwand und sieben im Hof positionierten Flatscreens.
Abgerundet wird das Gesamtbild durch ein umfassendes Lichtkonzept,
das den Besucher in die hoch technisierte Welt des ORF eintauchen
lässt. Kooperationspartner des ORF für das DJ-Line-up (unter anderem
mit den internationalen DJs Gordon Edge und Damien J. Carter) ist die
Wiener Discothek Volksgarten, die für all jene, die keine Karten
ergattern konnten, ein "Life Ball"-Clubbing mit Live-Bildern des
Events veranstaltet und auch die offizielle Afterhour ausrichtet.

Das DJ-Line-up im ORF/Tanzhof:
DJ Nils (Happy WUK/Wien)
DJ Wolf (Garden Club/Wien)
DJ Ronaldo (Garden Club Resident/Wien)
DJ Henry (Hype Produktion/Wien)
DJ Gordon Edge (London, Ibiza)
DJ Damien J. Carter (Deutschland)

OTS0122    2004-04-19/12:14

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel