• 15.04.2004, 11:00:00
  • /
  • OTS0096 OTW0096

Personalberater Dr. Hans Jorda, Neumann & Partners: Slowakei bietet bestes Arbeitsmarktumfeld - BILD

Dr. Hans Jorda, geschäftsführender Gesellschafter des
internationalen Personalberatungsunternehmens Neumann

Wien (OTS) - Hohes Potenzial an verfügbaren Arbeitskräften;
Arbeitskräfte hervorragend ausgebildet, motiviert,
fremdsprachenkundig, effizient und mobil; Lohnniveau äußerst
wettbewerbsfähig; Österreich noch immer unterrepräsentiert

"Investoren finden in der Slowakei ein hervorragendes
Arbeitsmarktumfeld vor. Es ist ein hohes Potenzial an Arbeitskräften
vorhanden, die motiviert, sehr gut ausgebildet, effizient und
fremdsprachenkundig sind. Für die investierende Wirtschaft ist es ein
Muss, diese historische Chance, die sich noch dazu vor der Haustür
der heimischen Unternehmen befindet, stärker zu nutzen." Dies sagte
Dr. Hans Jorda, geschäftsführender Gesellschafter des internationalen
Personalberatungsunternehmens Neumann & Partners, heute vor
Unternehmern anlässlich des von der Wirtschaftskammer veranstalteten
Seminars "Slowakei, Star unter den Beitrittskandidaten".

Jorda gab bei dem Seminar einen Einblick in die
Recruiting-Erfahrungen von Neumann & Partners in Zentral- und
Osteuropa und stellt die Slowakei in puncto Arbeitsmarktumfeld auf
das Siegespodest. "Die Slowakei bietet von allen zentral- und
osteuropäischen Beitrittsländern das beste Umfeld in Bezug auf den
Arbeitsmarkt," so Jorda. Mit den Ausbildungskennzahlen schließt die
Slowakei heute schon zum Spitzenfeld der EU auf. 91 Prozent der
Einwohner verfügen über eine weiterführende Ausbildung. 73 Prozent
erreichen Maturaniveau. Die Akademikerquote beträgt 12 Prozent und
ist im Steigen begriffen. Von den 5,4 Millionen Einwohnern steht rund
die Hälfte im Erwerbsleben. Das Potenzial an verfügbaren
Arbeitskräften ist noch immer sehr hoch. Die Arbeitslosigkeit beträgt
mehr als 16 Prozent und die durchschnittlichen Monatseinkommen liegen
mit 355 Euro deutlich unter den Werten von Polen, Tschechien und
Ungarn. Jorda: "Alle diese Kennzahlen bescheinigen der Slowakei im
Vergleich zu den großen Konkurrenten Polen, Ungarn und Tschechien
eine außerordentliche Wettbewerbsfähigkeit. Das Lohnniveau steigt
schnell an. Es wird aber noch Jahre dauern, bis es westliches Niveau
erreicht hat."

Österreichische Unternehmen: Chancen verstärkt nützen

"Österreichische Unternehmen nützen die sich bietenden Chancen
punktuell, aber noch immer nicht so intensiv wie es sein könnte", so
Jorda. Die heimische Wirtschaft stellt zwar einen für sich genommen
imposanten Anteil an den Gesamtinvestitionen von 18,7 Prozent. Damit
liegen die österreichischen Unternehmen etwa gleich auf mit den
Niederlanden (18,6%), die doch von den Anfahrtswegen deutlich weniger
begünstigt sind als Österreich. Das zeigt, dass die heimische
Wirtschaft mehr tun könnte."

"Die sehr günstige Arbeitsmarktlage darf nicht dazu verleiten,
Investitionsentscheidungen vor sich her zu schieben. Historische
Chancen, wie wir sie jetzt in der Slowakei vorfinden, pflegen nicht
lange zu bestehen. "Windows of opportunity" schließen sich schnell;
je besser sie sind umso schneller wird einem von anderen der Rang
abgelaufen," mahnt Jorda zur Eile.

Slowakischer Arbeitsmarkt im Detail

"Eine detaillierte Betrachtung des Datenmaterial verstärkt den
positiven Eindruck", so Jorda in seinem Vortrag. "Die Slowakei zählt
weltweit zu den Top 25 der technologisch am weitesten
fortgeschrittenen Länder. Die Bereiche Technik und Technologie
absorbieren heute den größten Teil der verfügbaren Arbeitskräfte,
wobei bereits 63 Prozent der Arbeitskräfte in klassischen "White
Collar"-Berufen tätig sind." Ein weiteres Indiz für die rasante
Entwicklung der Slowakei stellt, so Jorda, "die zunehmende Mobilität
der Arbeitskräfte dar. Wir bemerken bei unseren Beratungen, dass
Fachkräfte für einen guten Job bereit sind, ihren Heimatort zu
verlassen und an das andere Ende des Landes zu übersiedeln."

Über Neumann & Partners

Das internationale Executive Search-Unternehmen Neumann & Partners
mit Sitz in Wien und einer Niederlassung in Salzburg verfügt über
Tochtergesellschaften in Deutschland, Ungarn, Tschechien und der
Slowakei. In Polen, Russland und Rumänien ist Neumann & Partners mit
Kooperationspartnern vor Ort vertreten. Die Gründung weiterer
Tochtergesellschaften in Polen, Russland und Rumänien befindet sich
in Vorbereitung. Bis Ende 2004 wird Neumann & Partners in allen
deutschsprachigen Ländern sowie flächendeckend in Zentral- und
Osteuropa präsent sein. 2003 schloss Neumann & Partners eine
Kooperation mit Horton International, einer Beratungsgesellschaft mit
den Schwerpunkten Executive Search und Management Consulting und
weltweit mehr als 30 Büros, davon 17 in Europa. Dr. Hans Jorda,
Personalberatungsexperte mit multinationalem Background, ist seit
Anfang 2004 namhaft an der Holdinggesellschaft Neumann Leadership
Group beteiligt und als geschäftsführender Gesellschafter tätig.
Neumann & Partners wird nun von Dr. Helmut Neumann, dem Gründer der
internationalen Personalberatungsgesellschaft, und Dr. Hans Jorda
gemeinsam geführt.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
und weitere Fotobestellungen unter

Mag. Helga Tomaschtik
   Lang & Tomaschtik Communications
   Tel: ++43 1 290 01 95, 0664 182 13 65
   Fax: ++43 1 290 01 95 44
   mailto:helga.tomaschtik@lang-tomaschtik.cc
OTS0096    2004-04-15/11:00

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel