• 09.04.2004, 10:12:58
  • /
  • OTS0043 OTW0043

NÖ Kinder-Sicherheits-Olympiade 2004 startet am 23. April

Plank: Sicherheit spielerisch erlernen

St. Pölten (NLK) - In der Gemeinde Lichtenau (Bezirk Krems-Land)
beginnt am Freitag, 23. April, um 8.30 Uhr die niederösterreichische
Startveranstaltung zur "Kinder-Sicherheits-Olympiade 2004", die
insgesamt acht Vorbewerbe im ganzen Land umfasst. In Folge macht die
Veranstaltungsserie am 27. April in Wiener Neustadt, am 29. April in
St. Georgen an der Ybbs, am 5. Mai in Rabensburg, am 7. Mai in
Heidenreichstein, am 12. Mai in Loosdorf, am 14. Mai in Breitenfurt
und am 19. Mai in Pulkau Station.

Bei der Initiative handelt es sich um einen Teamwettbewerb, der
vom NÖ Zivilschutzverband für Volksschüler der vierten Klassen
durchgeführt wird. Die jeweiligen Siegerklassen fahren dann am 3.
Juni zum Landesfinale nach Traiskirchen, wo die "beste" Volksschule
Niederösterreichs ermittelt wird. Das Bundesfinale findet dieses Jahr
am 15. Juni in Wien statt. Erstmals nehmen daran auch Volksschulen
aus Ungarn, der Slowakei und Tschechien teil.

"Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendliche durch Spiel und Spaß
zum Sicherheitsdenken zu motivieren. Je umfangreicher das Wissen über
Schutz und Hilfe ist, desto größer sind auch die Chancen, eine
Gefahrensituation zu überstehen", hält dazu Landesrat Dipl.Ing. Josef
Plank fest. Ein effektiver Zivilschutz erfordere nicht nur
Schutzvorkehrungen des Staates und der Einsatzorganisationen, sondern
auch das aktive Mittun der Bürger. Besonderes Augenmerk werde daher
auf die Information und Ausbildung der Bevölkerung im Selbstschutz
gelegt.

"Der Zivilschutz wird immer wichtiger", meint Peter Stehlik vom NÖ
Zivilschutzverband. Gerade in Zeiten des weltweiten Terroralarms und
möglicher Pannen in grenznahen Atomkraftwerken sei das Thema
Selbstschutz aktueller denn je.

Nähere Informationen: NÖ Zivilschutzverband, Telefon 0810/00 63
06.

OTS0043    2004-04-09/10:12

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel