Aufsehen erregende Aktion in Supermärkten soll die Entscheidung beim Kauf von (Oster)eiern erleichtern
Wien (OTS) - Wer dieser Tage vor dem Eierregal steht und die Qual
der Wahl hat, ob er sich nun für Eier aus Freiland-, Boden- oder doch
Käfighaltung entscheiden soll, dem kann es leicht passieren, dass er
eine Entscheidungshilfe von außen bekommt. Stillen Botschaftern wird
man nämlich die Herkunft der Eier quasi vom Leib ablesen können.
Ziel der Aktion ist es, die Konsumenten einzuladen, sich über die
Glaubwürdigkeit und die hohen Qualitätsansprüche des Siegels
"Tierschutz geprüft" zu informieren (http://www.kontrollstelle.at),
und sie zum Nachdenken und Überdenken ihrer möglichen
Kaufentscheidung anzuregen.
Tatsächlich wird die Nachfrage nach seriösen Qualitäts- und
Gütesiegeln immer größer.
Die aktuelle AMA-Studie zum Konsum- und Einkaufsverhalten der
ÖsterreicherInnen bei Eiern nämlich zeigt einen deutlichen Trend zum
Ei aus Freiland- oder Bodenhaltung. So achten bereits 84 % beim
Eierkauf auf die Haltungsform der Hennen.
Mit dem Kontrollsiegel "Tierschutz geprüft" befriedigt die
Kontrollstelle für artgemäße Nutztierhaltung das Bedürfnis der
Konsumenten nach einer klaren Kennzeichnung der Herkunft von Eiern,
die auch hält, was sie verspricht. "Durch die lückenlose Kontrolle
über den gesamten Produktionskreislauf bis hin zum Konsumenten"
bestätigt Hans Herwig Predl, Geschäftsführer der unabhängigen
Überwachungsorganisation, "können wir die Sicherheit geben, dass wo
"Tierschutz geprüft" draufsteht, die Tiere auch entsprechend den
Kriterien für Freilandhaltung oder Bodenhaltung leben."
Die Idee zu dieser Aktion kommt von der Wiener Agentur
Gorillasolutions, Gewinner des New Business Idea Award 2004, die
unter anderem schon mit einer Aufsehen erregenden Viralkampagne für
Vier Pfoten für Aufmerksamkeit gesorgt hatte. Vier Pfoten gehört mit
dem Wiener Tierschutzverein und dem Verein gegen Tierfabriken zu den
Gründungsmitgliedern der Kontrollstelle für artgemäße
Nutztierhaltung.
Foto anfordern unter: mailto:office@gorillasolutions.com
Aussender:
Gorillasolutions GesbR. Reinprechtsdorfer Strasse 31/ Top 3, 1050 Wien Tel.: ++43 (1) 96 10 152 Fax.: ++43 (1) 96 10 151 mailto:doris.winkler@gorillasolutions.com http://www.gorillasolutions.com
OTS0164 2004-04-07/14:25
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF