• 06.04.2004, 09:31:58
  • /
  • OTS0033 OTW0033

Krieg der Osterhasen: NEU oder doch nicht NEU - der Sitzhase mit Masche

Markenstreit bedroht Traditions-Osterhasen von Hauswirth

Markenstreit bedroht Traditions-Osterhasen von
Hauswirth. Im Bild: "312 Prachthase"

Kittsee (OTS) - Die Firma Franz Hauswirth GmbH,
Kittsee/Burgenland, produziert seit Ende der 50er Jahre
Schokoladehohlkörper für diverse Anlässe wie Nikolo, Ostern, und neu
z.B. für Halloween. Nun bedroht jedoch ein Markenstreit die
Hauswirth-Osterhasen im traditionellen Design in Gold mit roter
Masche. Die Firma Hauswirth kann den Vertrieb von Osterhasen in
dieser Traditions-Aufmachung seit den 80er Jahren nachweisen und wird
mit allen Mitteln um ihr Recht kämpfen.

"Vor einigen Jahren begann die Firma Lindt & Sprüngli einen Hasen
in Gold mit roter Masche zu produzieren und ihn ab 1995 in Österreich
zu vertreiben. Dieser entspricht nach Behauptung des Anwalts der
Gegenseite den deutlich älteren Hauswirth-Hasen "312 Prachthase". Wir
fertigen unsere Sitzhasen mit Masche zur Zeit in zwei Größen mit 50
und 125g und verkaufen diese an regionale und überregionale Kunden
wie etwa die Firma Metro. Wir haben außer diesen Hasen noch mehrere
andere Hasen in Gold mit roter Masche im Sortiment. Da wir uns nicht
um Marken kümmern ist es uns natürlich entgangen, daß die Firma Lindt
im Jahr 2000 den Hasen mit roter Masche, ohne die Farben zu
spezifieren - also alle roten und goldenen Hasen - als Marke
eingetragen und geschützt hat," erklärt Hauswirth-Geschäftsführer
Roman Hauswirth.

"Dies nimmt die Firma Lindt zum Anlaß, um uns und andere
mittelständische Betriebe zu klagen. In Deutschland wurde eine
ähnliche Klage von der Fa. Lindt in erster Instanz gegen den Betrieb
der Familie Riegelein verloren. Leider hat die in Österreich die
zuständige Richterin eine einstweilige Verfügung auf Grund eines
Fristversäumnisses erlassen, welche uns verbietet, den Sitzhasen mit
Masche zu fertigen. Andere Länder - andere Rechtsansichten," so
Hauswirth weiter.

"Wir als österreichischer Gewerbebetrieb möchten uns dies jedoch
nicht gefallen lassen und werden notfalls durch alle Instanzen um
unser Recht kämpfen. Im Jahr 2003 (nur Ostern) haben wir aus
insgesamt 380.348 kg Schokolade 11.639.000 Hasen produziert und
verkauft (Gesamtproduktion aller Osterhasen). Diese Zahl ist
exklusive aller Küken, Eier, Lämmer oder sonstigen Osterfiguren. Wir
können eine flächendeckenden Vertrieb des Sitzhasen mit Masche seit
den 80er Jahren nachweisen und sehen nicht ein, warum wir einem
"Plagiat" Platz machen sollten," schließt Hauswirth.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS0033    2004-04-06/09:31

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel