Zum Inhalt springen

Letzter Aufruf zur AK-Wahl

Graz (OTS) - Mit einem Aufruf, an der Arbeiterkammerwahl teilzunehmen, wendet sich Präsident Walter Rotschädl an die 340.000 Wahlberechtigten der steirischen Arbeiterkammer: "Drei Tage, also bis Mittwoch 31. März, ist noch Zeit, das Stimmrecht zu nutzen."

Die rund 170.000 AK-Mitglieder, die per Briefwahl wahlberechtigt sind, können bis 31. März ihre Stimme zur Post geben (Datum des Poststempels) oder in einem der 17 öffentlichen Wahllokale in Graz und in allen Bezirksstädten wählen. Aber auch in größeren Betrieben, wo eigene Betriebswahlsprengel eingerichtet wurden, sind noch Wahlkommissionen unterwegs.

Das vorläufige Endergebnis wird nach Wahlschluss am 31. März, 24 Uhr, bekannt gegeben. Das endgültige Ergebnis, das auch die kurz vor Wahlschluss aufgegebenen Briefwahlstimmen berücksichtigt, liegt am 4. April vor.

AK-Wahl 2000
Bei der AK-Wahl 2000 waren 328.000 Mitglieder wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 43,5 Prozent.

Liste Prozent Mandate FSG 61,2 69 ÖAAB-ÖVP 25,7 28 FA 8,8 9 AUGE/UG 3,2 3 GLB 1,1 1 AK-Vorstand Mitglieder FSG 10 ÖAAB-ÖVP 4 FA 1

Im Wahljahr 2000 waren insgesamt 328.000 SteirerInnen wahlberechtigt. Die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen errangen dabei 69 Mandate in der 110 Mitglieder zählenden Vollversammlung. Der ÖAAB hält bei 28 Sitzen, die Freiheitlichen Arbeitnehmer bei 9 Sitzen. Schließlich verfügen die Grünen und Alternativen GewerkschafterInnen derzeit über drei Mandate, der Gewerkschaftliche Linksblock über ein Mandat im steirischen Kammerparlament. Bei einer Wahlbeteiligung von 43,5 Prozent erzielte die FSG 61,2 Prozent der Stimmen. Der ÖAAB kam auf 25,7 Prozent, FA auf 8,8 Prozent, AUGE/UG auf 3,2 Prozent und GLB auf 1,1 Prozent.

In rund 1000 Wahlsprengeln können die Wahlberechtigten direkt in Betrieben, wo es organisatorisch möglich und zweckmäßig ist, ihre Stimme für die AK-Wahl abgeben. Die anderen Wahlberechtigten können mittels Briefwahl oder persönlich in einem öffentlichen Wahllokal von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Das vorläufige Endergebnis wird aller Voraussicht nach unmittelbar nach Wahlschluss (31. März, 24 Uhr) bekannt gegeben. Das endgültige Wahlergebnis liegt dann am 4. April vor.

Rückfragen & Kontakt:

Arbeiterkammer Steiermark
Stephan Hilbert
Tel.: 0316/77 99/224
presse@net4you.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKS0001