550 überdachte Parkplätze nahe des Stadtzentrums
St. Pölten (NLK) - Die Autofahrer können ab 1. April 2004 in
Wiener Neustadt ihren Wagen auch im Parkdeck in der Ungargasse in der
ersten Stunde gratis abstellen. Damit stehen den Kunden und Gästen
der Innenstadt mehr als 550 überdachte Parkplätze zu günstigen
Konditionen zur Verfügung.
Die Stadt hat gemeinsam mit dem Verein "Unternehmer für Wiener
Neustadt", der Wirtschaftskammer Niederösterreich und dem
Innenstadt-Berater Hans Draxler in den letzten eineinhalb Jahren
zahlreiche Aktionen gesetzt, um das Zentrum der "Allzeit Getreuen"
mehr zu beleben. Eine vielversprechende Initiative war das
Gratis-Parken während der ersten Stunde in der knapp westlich der
City gelegenen Theatergarage. Dort wurde ab Oktober 2003 das
Gratis-Parken eingeführt. Mit Erfolg: Seither stieg die Frequenz um
57,78 Prozent.
Das Land bzw. die Eco Plus hat zugesagt, das
Stadtmarketing-Projekt in Wiener Neustadt als Gesamtes finanziell zu
unterstützen. Auf Grund dieser Unterstützung konnten die Stadt und
der Unternehmerverein jetzt das Gratis-Parken in der Ungargasse
realisieren. Die Kosten für das Gratis-Parken in der zweiten
Großgarage werden zu einem Großteil vom Unternehmerverein getragen.
Es gebe kein Patentrezept, aber gewisse Grundsätze müsse man
beachten, meinte Landesrat Ernest Gabmann heute in einer gemeinsamen
Pressekonferenz mit Bürgermeister Traude Dierdorf und VP-Klubobmann
Mag. Klaus Schneeberger. So sei etwa der Auftritt der Stadt als
Ganzes entscheidend. Dass Unternehmen in der City und am Stadtrand
miteinander kooperieren, sei gerade in einer Zeit, da die
EU-Erweiterung unmittelbar bevorstehe, besonders wichtig. Der
Konsument müsse sich in der Stadt wohlfühlen, forderte Gabmann. Das
Parken sei ein wichtiges Segment, es müsse aber auch die Wirtschaft
bei einer neuen Philosophie des Einkaufens mitgehen.
Es gelte heute, eine Gemeinsamkeit von Zentrum und Peripherie, zu
finden, meinte Schneeberger.
OTS0200 2004-03-26/13:43
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK