• 24.03.2004, 09:25:29
  • /
  • OTS0035 OTW0035

Jubiläen: Anmeldungen über das Virtuelle Amt wien.at möglich

Wien (OTS) - Wiener Ehepaare, die die Goldene/Diamantene/
Eiserne/Steinerne/Gnade-/Juwelen-/Kronjuwelenhochzeit feiern,
erhalten von der Stadt Wien zu diesem Jubiläum eine Ehrengabe und auf
Wunsch auch eine Einladung zu einer Jause ins Rathaus. Die Anmeldung
zu diesen Jubiläen ist jetzt auch über das Virtuelle Amt in
http://www.wien.at/ möglich. Wobei nicht immer die Kinder oder
Enkerln diese elektronische Aufgabe übernehmen - das Internet gehört
durchaus auch den Senior/innen; es gibt, so das zuständige MD-Referat
Ehrungen, bereits einige "Goldene Hochzeiter", die sich via
Virtuelles Amt zur Jubiläumsehrung anmeldeten.

Informationen: http://www.wien.gv.at/ehrungen/jubilaeen/ und
http://www.wien.gv.at/ehrungen/jubilaeen/hochzeit.htm (Anmeldung wird
automatisch an den zuständigen Bezirk weiter geleitet).

Trotz Internet ist es nötig, eine Kopie der Heiratsurkunde an
die zuständige Bezirksvorstehung zu mitteln. Das kann man per Post
oder - bei Internet-Anmeldung - per Fax bzw. mittels Einscannen. Zur
Faxnummer der jeweiligen Bezirksvorstehung gelangt man über die
Info-Seite http://www.wien.gv.at/ehrungen/jubilaeen/hochzeit.htm .
Die Ehrengaben betragen 300 Euro für die Goldene Hochzeit (50
Ehejahre), 500 Euro für die Diamantene Hochzeit (60 Ehejahre), 700
Euro für die Eiserne Hochzeit (65 Ehejahre), 800 Euro für die
Steinerne Hochzeit (67,5 Ehejahre), 1100 Euro für die Gnadenhochzeit
(70 Ehejahre), 1100 Euro für die Juwelenhochzeit (72,5 Ehejahre) und
1100 Euro für die Kronjuwelenhochzeit (75 Ehejahre).
Glückwünsche, verbunden mit finanziellen Ehrengaben, gibt es
bekanntlich auch für Wiener/innen zum 90. Geburtstag (200 Euro), zum
95. (300 Euro), zum 100. und ab dann zu jeder Wiederkehr des
Geburtstags (jeweils 400 Euro). Diese Jubilar/innen werden mit einem
Schreiben des MD-Referats Ehrungen darauf aufmerksam gemacht. Ein
Anmeldeformular liegt diesem Schreiben bei. Es kann ausgefüllt per
Post an die zuständige Bezirksvorstehung oder gefaxt werden oder die
Anmeldung erfolgt ebenfalls per Internet.

Informationen: http://www.wien.gv.at/ehrungen/jubilaeen/ und
http://www.wien.gv.at/ehrungen/jubilaeen/geburtstag.htm
(Schluss) hrs

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Helga Ruzicka-Stanzel
   Tel.: 4000/81 856
   mailto:ruz@m53.magwien.gv.at
OTS0035    2004-03-24/09:25

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel