- 19.03.2004, 10:53:51
- /
- OTS0106 OTW0106
Überparteiliche Personeninitiative gibt ein Fest für Fischer
Wien (SK) "Museen sind für mich durch und durch spannnende
Orte", betonte Bundespräsidentschaftskandidat Heinz Fischer am
Donnerstag Abend bei einer Veranstaltung der überparteilichen
Personeninitiative, die ihm zu Ehren zu einem Fest in das Museum der
Stadt Wien geladen hatte. Museen als Orte für Althergebrachtes und
Altmodisches zu bezeichnen, stoße bei ihm auf Unverständnis, sagte
Fischer: "Sich für Kunst und Kultur einzusetzen war und ist mir immer
schon ein großes Anliegen gewesen. Auch als Bundespräsident möchte
ich ein Dialogpartner, ein Vermittler für Künstlerinnen und Künstler
sein."****
Gemeinsam für ein Ziel, für eine gute Sachen einzutreten, sei
ihm ganz wichtig, unterstrich Fischer und gab sich unter Applaus der
anwesenen Prominenz einmal mehr optimistisch: "Wir werden es schaffen
und zwar gemeinsam, davon bin ich felsenfest überzeugt." Unter den
Gästen und Mitgliedern der Personeninitiative befanden sich unter
anderen Schauspielerlegende Fritz Muliar, Schwimm-Ass Vera Lischka,
die Entertainerin "Jazz-Gitti", und die bekannten Kabarettistinnen
Andrea Händler und Dolores Schmidinger. Zu Jazz-Klängen freute sich
Heinz Fischer sichtlich über den einen oder anderen "Plausch" mit
alten und neuen Gesichtern und meinte: " Was kann es Schöneres geben,
als mit guten Freunden an einem so spannenden Ort zusammenzukommen."
(Schluss) rr
OTS0106 2004-03-19/10:53
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK