ORF-Moderatorin wird für große Verdienste um Parlamentarismus gewürdigt
Wien (OTS) - Von "Possen, Pannen, Pointen" im österreichischen
Parlament hat die ORF-Redakteurin 2001 in Buchform berichtet:
Gertrude Aubauer selbst sorgt pannenfrei - unter der Leitung von Dr.
Robert Stoppacher - für eine umfassende Berichterstattung aus dem
"Hohen Haus" und moderiert die gleichnamige Parlamentssendung des
ORF. Am Freitag, dem 12. März 2004, um 15.00 Uhr erhält Gertrude
Aubauer im Hohen Haus von Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel und dem
Vorsitzenden des Kuratoriums, NAbg. Dr. Werner Fasslabend, gemeinsam
mit der Journalistin Johanna Zugmann den Leopold-Kunschak-Pressepreis
2004.
In der Begründung zur Auszeichnung heißt es, Gertrude Aubauer habe in
ihrer langjährigen Tätigkeit im ORF große Verdienste um den
Parlamentarismus in Österreich erworben. In ihren Beiträgen versuche
sie, schwierige Zusammenhänge verständlich zu machen, aber auch dem
Zuseher und Leser einen Blick hinter die Kulissen der großen Politik
zu ermöglichen. Ihr großes Engagement für Fragen der Demokratie, für
soziale Anliegen und für die Interessen der Arbeitnehmer in
Österreich wurde nun mit dem Leopold-Kunschak-Pressepreis gewürdigt.
Gertrude Aubauer, geboren in Wien, studierte an der Universität Wien
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ab 1975 war die Journalistin
im Aktuellen Dienst des ORF-Radios (Studio Wien) tätig. 1980
wechselte sie als Redakteurin und Reporterin zur "Zeit im Bild". Sie
berichtete über alle wichtigen Themen der Innenpolitik, über
Nationalrats- und Bundesratssitzungen, über Wahlkämpfe und führte
zahlreiche Interviews mit Spitzenpolitikern. Von 1986 bis 1994
moderierte die Mutter eines Sohnes die "Zeit im Bild" um 19.30 Uhr.
Seit 1995 ist Gertrude Aubauer Mitglied der ORF-Parlamentsredaktion.
Sie moderiert jeden Sonntag das Parlamentsmagazin "Hohes Haus",
verfasst Beiträge zu allen politisch aktuellen Themen und berichtet
als Kolumnistin der "Neuen Kronenzeitung" unter "Hohes Haus von
innen" über Hintergründe aus der Politik. Im Verlag Ueberreuter ist
ihr Buch "Hohes Haus - Possen, Pannen, Pointen" erschienen. Das Buch
blickt vor allem hinter die Kulissen und zeigt Österreichs
Parlamentarier von ungewohnter Seite.
Das nächste "Hohe Haus" mit Gertrude Aubauer gibt es am Sonntag, dem
14. März, um 12.00 Uhr in ORF 2.
OTS0021 2004-03-12/08:39
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF