- 09.03.2004, 09:10:48
- /
- OTS0028 OTW0028
Wiener Kindervorlesung: Michael Köhlmeier und die Heilige Schrift
Wien (OTS) - Die Bibel steht im Mittelpunkt der dritten Wiener
Kindervorlesung, die am kommenden Sonntag (14.3.) im ZOOM
Kindermuseum stattfinden wird. Der aus Vorarlberg stammende
Schriftsteller Michael Köhlmeier, der mit seinen Nacherzählungen der
griechischen Heldensagen vor einiger Zeit im Radio für Furore gesorgt
hat, wird, gemeinsam mit dem jugendlichen Publikum im Alter zwischen
8 und 12 Jahren einige der geheimnisvollen, wie poetisch-schönen
Aspekte dieses Buch der Bücher besprechen. Aufgrund des großen
Erfolges dieser Veranstaltung, die sich einer Zusammenarbeit der
Wiener Vorlesungen und dem ZOOM Kindermuseum verdankt, ist eine
zeitgerechte Anmeldung vonnöten.
Ziel der Wiener Kindervorlesungen ist es, insbesondere Kinder
für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Der "Erfinder" der
Wiener Vorlesungen Christian H. Ehalt meint: "Die Wiener
Kindervorlesungen konfrontieren unsere jüngsten Bürgerinnen und
Bürger mit wichtigen wirtschaftlichen, politischen und existentiellen
Fragen. Und die Kinder sind, das haben die beiden ersten
Veranstaltungen mit dem Physiker Anton Zeilinger und der
Umwelthistorikerin Verena Winiwarter gezeigt, interessierte und
genaue Zuhörerinnen."
Die vierte und vorläufig letzte Wiener Kindervorlesung wird am
Sonntag, den 18. April stattfinden. Hier wird die Chirurgin
Hildegunde Piza über das "Wunderwerk Hand" sprechen.
o 3. Wiener Kindervorlesung Michael Köhlmeier: Geschichten von der Bibel Termin: Sonntag, der 14. März 04 Beginn: 11.00 Uhr Ort: ZOOM Kindermuseum (7., Museumsplatz 1, Museumsquartier) Infos und Reservierung: 524 79 08 Näheres auch unter: http://www.kindermuseum.at/
(Schluss) hch
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Hans-Christian Heintschel
Tel.: 4000/81 082
mailto:hch@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK