- 08.03.2004, 16:54:04
- /
- OTS0189 OTW0189
Mit t-info zur "Barbarella"-Premiere in Wien
München (OTS) - Am Wiener Raimund-Theater hat am 11. März das
erste "Barbarella"-Musical Premiere. Und wenn die Lara Croft der 60er
Jahre die Hauptstadt erobern will, wartet auch das mobile
Auskunftsportal t-info mit einem besondern Service für Wien-Besucher
auf.
Im jetzigen Musical muss die furchtlose Blondine Barbarella (Nina
Proll) zahlreiche Abenteuer bestehen, um ihre Freunde aus der Gewalt
der Schwarzen Königin zu retten. Die Musik für das Stück schrieb Dave
Stewart von den Eurythmics, Regie und Bühnenbild übernahm die
"Hair"-Regisseurin Kim Duddy. Das Bühnenbild stammt von Mark Fisher,
der bereits Auftritte für Robbie Williams und die Rolling Stones
gestaltete. U2-Showdesigner Willie Williams ist für die Beleuchtung
verantwortlich. Im Team sind außerdem Patricia Field, die Stylistin
für die Sitcom "Sex and the City", und David Dalrymple, der schon
Kostüme für Britney Spears entwarf. Mit Jane Fonda in der Hauptrolle
war "Barbarella" einer der Kultfilme der 60er Jahre geworden. Vorlage
war der Comic "Barbarella - Engel haben kein Gedächtnis".
Die Premiere-Karten sind, wen wundert es, schon längst
ausverkauft. Aber für alle Musical-Fans, die Karten für eine der
folgenden Aufführungen ergattern konnten, hat das Auskunftsportal
t-info mit seinem mobilen Service "Wo ist...?" die passende
Planungshilfe für den Abend der Superlative. Denn wer über einen
mobilfunkgestützten PDA (Personal Digital Assistant) oder ein
Internet-fähiges Handy verfügt, kann sich mit wenigen Tastenklicks
alle Infos rund um den Besuch des Wiener Bühnenabenteuers anzeigen
lassen. Einfach www.t-info.at in den Browser eingeben und schon geht
es los.
Unter dem Menüpunkt "In der Nähe" hat t-info alles
zusammengefasst, was zum großen Abend in der Donaumetropole gehört.
Denn meldet sich nach dem Musikgenuss zum Beispiel der Magen, so
hilft t-info im Handumdrehen: In der Rubrik "Essen & Trinken" findet
man nicht nur die Küche seiner Wahl - von Chinesisch über
Italienisch bis Vegetarisch. t-info nennt dem Suchenden in der
gewünschten Kategorie auch die passenden Adressen in unmittelbarer
Nähe zu seinem augenblicklichen Standort. Neben der Anschrift,
Telefon- und Faxnummer gehören Informationen über akzeptierte
Kreditkarten, Öffnungszeiten und eine Kurzbeschreibung zum Service.
Kein Geld mehr im Portemonnaie? Ein Blick in den Bereich "Geld"
löst das Problem. Sortiert nach Bankengruppen lässt sich hier der
nächstgelegene Automat ohne weiteres ganz leicht finden. Und wer beim
Abendessen auf sein Glas Wein oder ein Bier nicht verzichten möchte,
fährt besser nicht mit dem eigenen Auto nach Hause oder ins Hotel.
Den nächstgelegenen Taxidienst nennt t-info blitzschnell unter dem
Punkt "Taxi".
Sämtliche Informationen in dem neuen Dienst stellt t-info als so
genannte Location Based Services zur Verfügung. Das heißt: Man kann
sich per Tastendruck mit seinem mobilfunkgestützten PDA oder Handy
von t-info lokalisieren lassen und bekommt dann zu jeder abgerufenen
Information die passenden Angebote in der unmittelbaren Umgebung.
Der besondere Clou: Ganz gleich, welches Angebot sich der Nutzer
über den Service heraussucht, er kann sich vom Routenplaner immer den
Weg zum gewünschten Ziel weisen lassen. Egal, ob man zu Fuß, mit dem
Auto - oder im Fiaker unterwegs ist.
Für weitere Infos:
ots Originaltext: t-info GmbH
OTS0189 2004-03-08/16:54
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN