Die kreativsten Köpfe im Rampenlicht
Verleihung der Landespreise für Marketing, Kommunikation & Design 2003/2004
Salzburg (OTS) - Salzburg, 5. März 2004/WKS. Gestern, Donnerstagabend, wurden die besten Kreativleistun-gen Salzburgs bei der "Nacht der Werbung" ausgezeichnet. Prominenz aus Politik und Wirt-schaft übergaben im SalzburgCongress die Landespreise für Marketing, Kommunikation & Design 2003/2004. Der "Große Landespreis" ging an die Agentur adhurricane Pappitsch & Wawra.
Aus den Händen unter anderem von Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger, WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl und WKS-Präsident Komm.-Rat Rainhardt Buemberger wurden nicht nur der "Große Landespreis", sondern auch die Preise in den 14 Kategorien, der "Salzburger Marken Award" für die beliebtesten Marken, der "Junior Award" für den kreativen Werbe-Nachwuchs und nicht zuletzt der "Small Business Award" für Kampagnen mit kleinem Budget überreicht.
Sie seien "stolz auf Salzburgs kreative Werbeunternehmen", betonten Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger und WKS-Präsident Komm.-Rat Rainhardt Buemberger vor der Preisverleihung. Salzburg habe sich innerhalb Österreichs zu einem der "fruchtbarsten Böden der Werbewirtschaft in ganz Österreich entwickelt."
WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl sicherte bei der Preisverleihung zu, sich im Zuge der Bundesstaatsreform für die Abschaffung der Werbeabgabe einzusetzen, die die heimische Kommunikationswirtschaft jährlich mit 90 Mill. Euro belastet. Die Abschaffung stehe bei sei-nen Arbeitszielen ganz oben.
Ztl.: Erfolgreichster Kreativwettbewerb
Der Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation und Design 2003/2004 hat erneut bewiesen, dass er der erfolgreichste Kreativwettbewerb aller Fachgruppen Österreichs ist: Nutzten beim letzten Landespreis im Jahr 2002 rund 80 Werbeunternehmen die Möglichkeit, ihre kreativen Leistungen öffentlich zu präsentieren und reichten insgesamt 431 Arbeiten ein, waren es heuer 98 Agenturen mit 521 Einreichungen. 151 zusätzliche Einreichungen gab es für den erstmals ausgeschriebenen "Small-Business-Award".
Ztl.: Energie aus Österreich für den Mittleren Osten
adhurricane Pappitsch & Wawra erhielten den Großen Landespreis für ihre Werbelinie für den Energy-Drink "Power Horse". Der österreichische Hersteller von "Power Horse" setzt seit eineinhalb Jahren auf die kreativen Köpfe der Agentur, um das Produkt im Zukunftsmarkt Mittlerer Osten einzuführen. Die Zusammenarbeit war dabei so intensiv, dass adhurricane nicht nur für die gesamte Werbelinie verantwortlich war, sondern auch die grundsätzliche Produktlinie mitbestimmte.
adhurricane zählte bereits bei den Landespreisen der vergangenen Jahre zu den Siegern: Im Jahr 2000 war adhurricane Gewinner in der Kategorie Multimedia und 2002 in der Kategorie Werbefilm. Die Agentur besteht seit zehn Jahren, beschäftigt sieben Mitarbeiter und zählt unter anderem die Käsewelt in Schleedorf, die Universität Salzburg und Erdal zu ihren Kunden.
In der Begründung der Jury hieß es über den Sieger unter anderem:
"Hier gab es ein Ergebnis, welches doppelt bedeutend, ja für den Werbestandort Salzburg insgesamt wegweisend ist. Erstmals wurde bei einem Salzburger Landespreis nicht eine Salzburger Agentur für einen Salzburger Auftraggeber und eine Kampagne ausgezeichnet, die regional bedeutsam war, sondern ein renommiertes Salzburger Mitgliedsunternehmen errang die heiß umworbene Trophäe für einen Auftraggeber außerhalb Salzburgs und eine Kampagne internationalen Zuschnitts.
Eine Entscheidung, die Signalwirkung haben kann: Wichtige Aufträge können, sollen und müssen nicht nur in Salzburg für Salzburg, sondern von Salzburg aus für große Exportmärkte gewonnen werden. Das Zeug dazu haben nicht nur Markenmacher Hans Peter Wawra und sein Team von adhurricane."
Ztl.: Stimmung bis in den frühen Morgen
Die "Nacht der Werbung" hielt, was sie versprochen hatte und wurde zu "dem Ereignis" der Salzburger Werbewirtschaft: Mehr als 1.800 BesucherInnen unterhielten sich bei einem Showprogramm der Spitzenklasse bis in die frühen Morgenstunden.
Für Stimmung sorgten nicht nur Live-Auftritte der Salzburg Comedian Harmonists und der First Line Band featuring Gail Anderson. Untersberg Live präsentierte die "Waikiki Beach Bombers", weitere Highlights im Show-Programm waren ein Live-Act auf der Antenne Salz-burg-Bühne mit "Coshiva" und DJ Wolf. Die Wiener Top-Werbe-Band "voll.nett" spielte auf der Werbe-Party. Außerdem vertreten waren die beiden Hauptsponsoren des Landespreises, das DM Center der Post Salzburg mit einem Direct Marketing Café und die Salzburger Nachrichten mit einer eigenen Lounge.
Ztl.: Die Sieger und Platzierten
In den 14 Kategorien zum Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation und Design 2003/2004 gab es folgende Sieger und Platzierte:
Marketing- und Vertriebskonzepte
1. Polak and friends/Salzburger Sportwelt
1. MaXwork marketing/Leeb Balkone
3. ECC Publico Salzburg/SWS Stadion Salzburg
3. Akzente/Land Salzburg/Landesjugendreferat
Werbekampagnen
1. adhurricane Pappitsch & Wawra/Power Horse
2. Aichner Clodi GGK/SN
3. Aichner Clodi GGK/Oase Bad
Internet
1. Connetation Aichner Clodi/Swarovski Optik
2. Zooom Productions/Flying Bulls
3. Linie 3/Ruwido Austria
PR- und Eventmarketing
1. Kiska/KTM
2. Dr. Stefan Aglassinger/Porsche Austria
3. Ideenwerk Werbeagentur/Carpe Diem
Direct Marketing
1. d:vision/Red Bull
2. Kiska/Kiska
3. pcs Werbeagentur/Gruber Kartonagen
Corporate Design
1. Kiska/Roco Modellspielwaren
2. Die Medienwerkstatt/Lungau Kultur
3. Die fliegenden Fische/Rockhouse Salzburg
3. maXwork Marketing/BauAkademien Österreich
Grafik Design
1. Ideenwerk Werbeagentur/Confiserie Berger
2. sapp + scheufele/Porsche Design
3. pcs Werbeagentur/Alpenmilch
Anzeigen
1. Ideenwerk Werbeagentur/Blizzard
2. pcs Werbeagentur/Erdal
2. Thurner & Partner/Atomic Austria
Outdoor Media
1. pcs Werbeagentur/Alpenmilch
1. Aichner Clodi GGK/SN
3. Crearte/Stadt Salzburg
3. Büro 23/Dr. Elke Antosch
Messebau und Eventgestaltung
1. Graficde/’sign Pürstinger/Museum Carolino Augusteum
2. Windhofer + Partner/Srixon
3. Kiska/Silhouette
Hörfunk- und Audio-Werbung
1. Aichner Clodi GGK/Claro
2. adhurricane Pappitsch & Wawra/Power Horse
3. Polak and friends/Einkaufs-Center M4 Wörgl
TV- und Kino-Spots
1. adhurricane Pappitsch & Wawra/Power Horse
2. Fresh FX Media/d2m/Dark Dog
3. Aichner Clodi GGK/SN
Werbe- und PR-Filme
1. Dr. Stefan Aglassinger/FVB Sölden - Red Bull
2. Degn Film/Riedel Gläser
3. Hannes Klein/KTM
3. Degn Film/Trierenberg Holding
Ztl.: Big ideas for Small Business
Erstmals vergeben wurde in diesem Jahr der "Small-Business-Award". Mit diesem Preis werden unter dem Motto "Big ideas for small business" außergewöhnliche Ideen, Konzepte und Kampagnen für lokale Kunden und Projekte mit geringem Budget prämiert. Mit 151 Einreichungen war die Premiere des "Small Business Award" auf Anhieb ein voller Erfolg.
Die Gewinner des Small-Business-Award:
1. Christian Salic/Haaremacher
2. Fresh FX Media/d2m/Dark Dog
3. Media Design Ritzner/Salzburger Festspiele
Die beliebtesten Marken
Ebenfalls seine Premiere im Rahmen des Landespreises für Marketing, Kommunikation & Design feierte der "Salzburger Marken-Award", den die Wirtschaftskammer Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Land Salzburg und führenden Salzburger Medien verleiht. Ziel des Marken-Awards - er wurde in drei Kategorien vergeben - ist es, die Wichtigkeit und Notwendigkeit von aktiver Markenführung zu verdeutlichen und Unternehmen auszuzeichnen, die mit Markenpflege erfolgreich sind. "Salzburg weiß, was es an seinem Namen hat", stellte Wirtschaftsreferent LHStv. Wolfgang Eisl bei der Preisverleihung fest. Zur Schaffung der "Marke Salzburg" habe er bereits vor einem Jahr eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die in nächster Zukunft konkrete Ergebnisse liefern werde. "Mit der 'Marke Salzburg' können Unternehmen künftig weltweit werben!", so Eisl.
Die Gewinner des Marken-Award:
Kategorie 1 (Marken/Firmen mit Stammsitz im Bundesland Salzburg)
1. Stiegl
2. Salzburg Airport
3. Salzburg AG
Kategorie 2 (Marken/Firmen mit einem Standort im Bundesland Salzburg) 1. Sony DADC
2. Wüstenrot
3. Raiffeisen Bank
Kategorie 3 (Non-Profit-Marken, Organisationen, Institutionen und Vereine)
1. Rotes Kreuz
2. Lebenshilfe
3. Salzburger Hilfswerk
Ztl.: Auszeichnung für den kreativen Nachwuchs
Großer Sieger beim "Junior-Award" für den kreativen Nachwuchs waren die Teilnehmer der Werbe-Design-Akademie (WDA) des WIFI Salzburg: Sie sicherten sich die ersten drei Plätze. Teilnahmeberechtigt an dieser ebenfalls erstmals vergebenen Auszeichnung waren alle SchülerInnen und StudentInnen von Ausbildungsstätten der Kommunikationsbranche im Bundesland Salzburg.
Die Gewinner des Junior Award:
1. WDA II/Manisch Creativ
2. WDA II/Inteam
3. WDA II/Nifty
Eine Aussendung der Wirtschaftskammer Salzburg, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg, Tel. 0662/8888-346, Fax: 0662/8888-388; e-Mail:
bbauer@wks.at
Rückfragen & Kontakt:
Rückfragehinweis: Dr. Gerd Raspotnig, Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in der Wirt-schaftskammer Salzburg, Tel. 0662/8888-635, Fax 0662/8888-669, E-Mail: graspotnig@wks.at