• 03.03.2004, 10:55:05
  • /
  • OTS0089 OTW0089

Sima: "Erwarten ÖVP-Zustimmung zum SPÖ-Antrag zur Förderung des Einbaus von Partikelfilter bei Dieselmotoren"

Wien (SK) Eine klare Zustimmung zum SPÖ-Antrag nach Gewährung eines
Zuschusses beim Einbau von Partikelfilter in Dieselmotoren erwartet
sich SPÖ-Umweltsprecherin Ulli Sima von der ÖVP nach dem Vorstoß von
Umweltminister Pröll. Dieser hatte sich gestern beim
EU-Umweltministerrat für die Einführung von Filtern für Dieselmotoren
oder vergleichbaren technischen Maßnahmen in der EU ausgesprochen.
Laut neuen Untersuchungen der Welthandelsorganisation WHO sind die
Partikelemissionen der Diesel-Kraftfahrzeuge für zahlreiche
Atemwegserkrankungen verantwortlich, auch die kanzerogene Wirkung der
Dieselpartikel sei mittlerweilen unumstritten. ****

"Es müssen nun rasch die technisch vorhandenen
Russpartikelfiltersysteme in Neufahrzeugen zum Einsatz kommen und auf
der anderen Seite muss aber auch die Umrüstung von Altfahrzeugen
erleichtert und damit gefördert werden", stellte Sima klar. "Die SPÖ
hat daher bereits einen Entschließungsantrag dazu eingebracht,
demnach für den Einbau und die Nachrüstung der in Österreich
zugelassenen dieselbetriebene Kraftfahrzeuge mit Partikelfiltern, die
die Euro 4-Norm vorzeitig erfüllen, mit 1.000 Euro bei Neuanschaffung
bzw bei Umrüstung gefördert werden sollen", erläutert Sima den
SPÖ-Vorstoß.

Darüber hinaus fordert die SPÖ in ihrem Antrag, dass dieselbetriebene
Fahrzeuge, die den Partikelgrenzwert der Euro 4-Norm nach der
Umrüstung um 40 Prozent unterschreiten, mit 2000 Euro pro Fahrzeug
gefördert werden sollen. "Wir erwarten uns angesichts des gestrigen
Aussagen von Minister Pröll die Zustimmung der ÖVP zu unserem Antrag
am Dienstag im Umweltausschuss und nicht wie sonst bei Anträgen der
Opposition eine Ablehnung oder Vertagung", so Sima. "Aufgrund der
enormen Belastung mit Feinstaubpartikeln in Österreich müssen nun
rasch Maßnahmen ergriffen werden, die von uns geforderte Einführung
eines direkten Zuschusses leistet einen konkreten Beitrag dazu", so
die Umweltsprecherin abschließend. (Schluss) ns/mm

OTS0089    2004-03-03/10:55

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel