ORF erwirbt Rechte für Charlize Therons Oscar-Hit "Monster", weitere Sieger ebenfalls im ORF-Programm
Wien (OTS) - Die Oscars sind vergeben, die besten Filme und
Schauspieler des Jahres 2004 gekürt. Über einen Oscar hat sich
ORF-Film- und -Serienchefin Dr. Andrea Bogad-Radatz, die zurzeit in
L. A. beim "American Film Market" weilt, besonders gefreut: "Viele
hier in L. A. wollten, dass Charlize Theron den Oscar als beste
Darstellerin gewinnt, und feierten dann ausgiebig", so die Film- und
Serienchefin über die Stimmung in der City of Angels. Der Grund,
warum sich Bogad-Radatz besonders für diese "Monster"-Auszeichnung
gefreut hat? Stunden vor den Academy-Awards sicherte sie dem ORF die
Ausstrahlungsrechte dieses Filmhits - bei einem Businesslunch kurz
vor der Verleihung: "Per Handschlag machten wir den Deal fix. Die
Vertragsunterzeichnung folgt natürlich erst später", so Bogad-Radatz
telefonisch aus L. A. "Monster", die wahre Geschichte einer
Serienkillerin, kommt voraussichtlich Mitte April in die
österreichischen Kinos. Im ORF wird der Oscar-Hit frühestens 2007 zu
sehen sein.
Weitere Oscar-Hits im ORF
Bereits fix in den nächsten Jahren im ORF zu sehen sind: Sofia
Coppolas Meisterwerk "Lost in Translation" (im ORF frühestens 2007)
und "Cold Mountain" (2007), für den Renée Zellweger den Oscar als
beste Nebendarstellerin bekam. "Findet Nemo", bester Animationsfilm
und bereits jetzt der finanziell erfolgreichste Film seines Genres,
sollte 2007 im ORF zu sehen sein. Außerdem steht der ORF zurzeit in
Verhandlungen, sich die Ausstrahlungsrechte weiterer der wichtigsten
Spielfilme, die bei der diesjährigen 76. Oscar-Verleihung mit
Academy-Awards ausgezeichnet wurden, zu sichern. "Der Herr der Ringe
- Die Rückkehr des Königs" (elf Oscars) steht ganz oben auf der
"To-Buy-Liste", gefolgt von "Mystic River", den der ORF den Filmfans
ebenfalls präsentieren will.
ORF 1 zeigt heute um 21.15 Uhr eine Zusammenfassung der gestrigen
Verleihung der Academy-Awards - in "Oscar 2004 - Highlights der
Oscar-Nacht".
OTS0116 2004-03-01/12:02
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF